Leistungsmarsch und Sportabzeichen

Leistungen sind nicht nur zu erbringen, sondern bisweilen auch festzustellen. Deshalb veranstaltete die Kreisgruppe Mittlerer Neckar einen Leistungsmarsch über 12 km im Gelände zwischen Bad Cannstatt und Fellbach und bot im Fellbacher Max Graser Stadion Gelegenheit die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erbringen.
Neun der zehn angetretenen Marschierer schafften die Strecke über 12 km – zweimal 6 km – mit einer Marschzeit unter zwei Stunden. Ein Marschierer begnügte sich in Hinsicht auf die Sportdisziplinen auf 6 km. Der Blick während des Marsches auf Kappelberg und Kernen zeigte, dass die Steigungen der Marschstrecke eher in die Kategorie „Straßenunebenheiten“ fiel. Mit dem vor dem Marsch überprüften mindestens 15 kg Marschgepäck machen sich aber auch geringe Steigungen bemerkbar.

Während es beim Marsch keine Altersdifferenzierung gab, musste im Max Graser Stadion für das Sportabzeichen hier unterschieden werden. Leistungsfeststellungen gab es im 3000 m Lauf, Kugelstoßen, Steinstoßen, 100 m oder 50 m Lauf, Weitsprung und Schleuderballwurf. Schwimmleistungen sind anderweitig festzustellen.
Für manche Kameraden war diese Veranstaltung nur eine Probe, denn am 28.09.2013 soll die Veranstaltung wieder durchgeführt werden. Damit könnten die Kreisgruppenleistungen beim Reservistensportwettkampf merklich verbessert werden. Teilnehmer aus anderen Kreisgruppen sind dazu auch eingeladen.