Volkstrauertag in Bad Saulgau am *** 15.11.2015 ***
Volkstrauertag in Bad Saulgau am *** 15.11.2015 ***
Traditionsgemäß sind die Vereine aus Bad Saulgau, Bürgerwache mit Spielmannszug und Musikcorps, die Stadtgarde zu Pferd, Fahnenabordnungen sowie die Reservistenkameradschaft Saulgau am Ehrenmahl auf dem Friedhof in Bad Saulgau aufmarschiert, um den Gefallenen beider Weltkriege und der Opfer der Gewaltherrschaft zu Gedenken.
Gedenkrede hielt Bürgermeisterin Doris Schröter.
Sie nannte den Volkstrauertag ein „ Tag der Trauer und der Nachdenklichkeit“, und stellte ein Bezug der heutigen Flüchtlingsproblematik, und der Flüchtlinge der damaligen Flucht aus der Nazi-Diktatur, die in andere Länder Zuflucht gefunden haben.
U.a. erwähnte Sie den Terror der Terrormiliz islamischer Staat. Die furchtbar abscheulichen und schrecklichen terroristischen Anschlägen vom vergangenen Freitag, mit 130 Toten in Paris wurden leider nicht direkt erwähnt.
Mit dem Lied vom guten Kameraden vom Musikcorps wurde ein Kranz am Ehrenmahl niedergelegt.
Einige Schüler der Werkrealschule trugen Texte vor, mit der Mahnung und Aufforderung zu einem Handeln das Kriege verhindert und Frieden bewahrt.
Pfarrer Peter Müller und Pfarrerin Stefanie Zerfaß schlossen in Ihren Fürbitten die Opfer der Angehörigen in Paris und die verantwortlichen von Polizei und Politik mit ein.
Bilder: Kurt Straub+Sabrina Straub
Text: w.jerg >>> Fotoalbum <<<