Jahresabschluss der Reservistenkameradschaft Donaueschingen
Am Samstag, den 03.12.2022 feierte die Reservistenkameradschaft Donaueschingen nach zweijähriger Pandemiepause endlich wieder ihren Jahresabschluss. Dieser wurde in der Betreuungseinrichtung der Fürstenberg – Kaserne Donaueschingen, der Jägerba[a]r, gefeiert.
Mit über 60 Teilnehmern, davon auch etlichen Familienangehörigen war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Nach einem entspannten „come-togehter“ mit vielen spannenden Gesprächen ergriff dann der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Donaueschingen, Stabsfeldwebel d.R. Jürgen Liebermann, das Wort und lies das Jahr 2022 in einem kurzen Rückblick Revue passieren und bedankte sich bei allen für die großartige Reservistenarbeit der letzten Jahre.
Am Ende seiner Ansprache, zeichnete er die Kameraden, Gefreiten d.R. Ekkehard Weissenberger und Obergefreiten d.R. Stefan Scherer, für ihr außerordentliches Engagement für die RK Donaueschingen aus. Oberstabsgefreiter d.R. Thomas Diener wurde eine besondere Ehre zuteil. Er wurde vom Vorstand der RK Donaueschingen zum Mitglied des Jahres gewählt.
Direkt im Anschluss an die Ehrungen übernahm der 1. Stv. Vorsitzende der Reservistenkameradschaft, Oberfeldwebel d.R. Georg Frank, das Wort und zählte namentlich alle 23 Neuzugänge des Jahres 2022auf. Demgegenüber standen lediglich zwei Abgänge, was zur Folge hat, dass die RK Donaueschingen weiter auf Wachstumskurs ist.
Zur festlichen Krönung bekam der „RK-Feldwebel“ Frank von einem Kameraden, eine „rote Nikolausmütze“ aufgesetzt und sein obligatorisches Namensband wurde mit der Aufschrift „RK-Weihnachtsmann“ ersetzt, damit er nun seiner wichtigen Verpflichtung als „RK-Weihnachtsmann“ nachkommen und die anwesenden Kinder der RK-Mitglieder mit einem kleinen Geschenk beschenken konnte.
Gegen 19:00 Uhr wurde dann endlich das reichhaltige Buffet eröffnet und sowohl das Essen als auch der Service des Personals der Jägerba[a]r konnte die Gäste durchweg überzeugen.
Nach dem Essen ergab sich dann die Möglichkeit die vielseitigen Gespräche weiter zu vertiefen oder bei einer Runde Billard und Tischkicker zu entspannen.
Bevor dann gegen 23:00 Uhr alle den Heimweg antraten wurde nochmal gemeinsam angepackt und aufgeräumt.
Das Fazit des Vorstands der RK Donaueschingen war eindeutig: Ein durchweg gelungener Abend und ein würdiger Abschluss für ein ereignisreiches Jahr 2022.