Reservisten-Schwimmer gehen auch ins eisige Wasser
RK –Singen beim größten Winterschwimmen in der Donau dabei
Vom eiskalten Wasser der Donau lassen sich die Mitglieder der Singener Reservistenkameradschaft (RK Singen/ Wassersportgruppe) nicht abschrecken. Beim größten Winterschwimmen Europas, das traditionell in Verkleidung geschwommen wird, in Neuburg an der Donau bewiesen sie ihre Leistungsfähigkeit und ließen sich von den doch winterlichen Temperaturen nicht beeindrucken, so die Pressemitteilung.
Bei einer Außentemperatur von 0° Grad und einer Wassertemperatur von 3° Grad ließ man sich nicht abschrecken. Die vier Reservisten legten in einer Verkleidung um 1900 als Badische Infanterie, mit einem Schlauchboot in dem der „Spieß“ fahren durfte, die rund 4 Km lange Strecke in der winterlichen Donau zurück.
Insgesamt nahmen 1.100 Schwimmer der unterschiedlichsten Wasserrettungsdienste, Handwerksbetriebe und den Öffentlichen Einrichtungen, aber auch der Bundeswehr aus dem nahegelegenen Fliegerstandort Neuburg an der Donau teil.
Das 52. Winterschwimmen fand heuer zum ersten mal wieder in einer begrenzten Anzahl statt, da der Zulauf nach der Corona Pause derart hoch war, dass man die Anzahl begrenzen musste.
Alle Mitglieder der Reservistengemeinschaft kamen wohlbehalten im Ziel an und erfreuten sich an der anschließenden Siegerehrung bei Getränken und einer bayrischen Brotzeit im Hallenbad der Stadt Neuburg.