DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Stauferkreis

Vortrag „Ausbildung Spezielle Operationen“




Bildautor: Tobias Jakob

Beim Kameradschaftsabend der Reservisten aus dem Landkreis Göppingen, am 31.03.2023, war der aktive Hauptfeldwebel „S.„, aus Pfullendorf als Redner zu Gast.
Er gewährte uns Einblicke in die „Ausbildung Spezielle Operationen„, mit Schwerpunkt SERE-Training
(englisch: survival, evasion, resistance and escape training; deutsch: „Überlebens-, Ausweich-, Widerstands- und Fluchttraining“).
In diesem Fall speziell für alle Piloten und Kameraden aller Teilstreitkräfte, die in Luftfahrzeugen unterwegs sind und bei einem möglichen Absturz hinter feindlichen Linien überleben müssen.
Wie ist das Verhalten direkt nach dem Absturz, wie baut man die Kommunikation zur Basis auf, was muss getan werden um Nahrung und auch Hygiene sicherzustellen.
Auch das errichten von Unterkunft mit der richtigen Tarnung gehört zur Ausbildung. Dies alles wird in einer mehrwöchigen Ausbildung, teils unter höchster Belastung, trainiert.
Des Weiteren zeigte er uns eindrucksvoll seine Ausrüstungsgegenstände, die er als Ausbilder am Mann hat.
Vom Plattenträger (Funktionsweste), Funkgeräten, Helm mit diversen Modifikationen, Messer, Beil, Handfeuerwaffen und deren Munition bis hin zum Erste-Hilfe Kit, ist alles dabei.
Insgesamt kommt das „Gepäck“ auf ungefähr 20-25 kg.
Weitere Bilder von Vortrag, Ausrüstung, sowie volle Namensnennung sind nicht für die Öffentlichkeit genehmigt.
Wir danken dem HptFw für diesen spannenden Einblick und die Zeit, die er uns zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.
Verwandte Artikel
Allgemein

Jahresempfang der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Nach dreijähriger Coronabedingter Zwangspause lud die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern in der Siebenbuche-Kaserne Sanitz zum Jahresempfang ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft...

05.06.2023 Von Mecklenburg-Vorpommern
Militärische Aus- und Weiterbildung

120 Kräfte im Einsatz beim "Sonnensturm 2023"

Ein Tornado verwüstet ein Protestcamp gegen eine geplante Waldrodung auf dem Landgestüt Traventhal im Kreis Segeberg. Mehr als ein Dutzend...

05.06.2023 Von Angelo Stefanou
Militärische Aus- und Weiterbildung

Erfolgreiche Teilnahme am 7. Millitary Fitness Cup der Bundeswehr

Anne Nehring, aktive Reservistin der Kreisgrupp, nahm an einem Vergleichwettkampf der Bundeswehr teil. In einem You-Tube Video können Sie sich...

05.06.2023 Von Anne Nehring