Virtuelle Veranstaltungen über die vom VdRBw verwendete Platform „Microsoft teams“
Termin 1: Donnerstag, 17. Juni, Beginn 18 Uhr, Ende ca.19.30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Rechtsextremismus
Die rechtsextremistische Szene in Bayern ist vielschichtig und ständig im Wandel. Parteien streben nach politischem Einfluss, Neonazis bekennen sich aggressiv zum historischen Nationalsozialismus, Internetaktivisten hetzen in Sozialen Netzwerken und neurechte Ideologen versuchen altes, rassistisches Gedankengut modern zu verpacken. Das Online-Seminar beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Freistaat, insbesondere hinsichtlich Ideologie, Strukturen und Themen der rechtsextremistischen Szene.
Termin 2: Donnerstag, 01. Juli, Beginn 18 Uhr, Ende ca.19.30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Linksextremismus
Linksextremismus ist eine relevante Form des politischen Extremismus in modernen Gesellschaften. Linksextremisten kommunistischer Prägung möchten ohne Rücksicht auf das Individuum völlige soziale und materielle Gleichheit erzwingen. Linksextremisten aus dem anarchistischen Spektrum wollen alle staatlichen Strukturen zerschlagen. Das Online-Seminar informiert über ideologische Hintergründe, Szene-Strömungen sowie aktuelle Themen und Aktionsfelder der linksextremistischen Szene in Bayern.
Unser Referent ist ein Mitarbeiter der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE, www.bige.bayern.de). Die BIGE ist die zentrale Präventionsdienststelle der Bayerischen Staatsregierung gegen politischen Extremismus. Ihr Personal besteht aus Mitarbeitern des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz und der Bayerischen Polizei. Sie unterstützt seit 2009 bayernweit und kostenfrei Behörden, Schulen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen mit Informationsangeboten und individuellen Beratungen.