Flüchtlingshilfe 2016 Daueraufgabe
Beauftragten-Tagung abermals erfolgreich
Die Neuausrichtung des Verbandes und die Entwicklung der Landesgruppe Bayern stand im Fokus einer umfassenden Lagefeststellung des Landesvorsitzenden, Professor Dr. Friedwart Lender.
Dem folgten unterschiedliche Vorträge, so der des Leiters der Koordinierungszelle Erding/Feldkirchen im Landeskommando Bayern, Oberst Kai-Uwe Mayer. Er berichtete über die Aufgaben der Bundeswehr im Lagezentrum, die Beratung der bayerischen Landesregierung und die Flüchtlingsverteilung. Die Flüchtlingshilfe, so Mayer, werde auch 2016 Daueraufgabe für die Bundeswehr sein.
Aber auch Vorträge zur Militärischen Ausbildung, IGF/KLF, die sicherheitspolitische Arbeit und Arbeitsgruppen mit anspruchsvollen Themen gehörten zum fordernden Programm der Veranstaltung.
![]() |
|
|
Oberst Kai-Uwe Mayer trug zur Flüchtlingshilfe der Bundeswehr in Bayern vor | Ein Grußwort für die Gemeinde sprach Bürgermeister Helmut Himmler | |
|
|
|
Geehrt wurde in Berg der Stellvertretende Landesvorsitzende, Werner Gebhard (1.v.l.), für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband und Phillip Mohr (2.v.l.), der vom Vizepräsidenten des Bayerischen Soldatenbundes, Dr. Klaus-Dieter Nitsche (3.v.l.), mit dem Reservistenverdienstkreuz in Silber ausgezeichnet wurde. Rechts im Bild der VdRBw-Landesvorsitzende, Professor Dr. Friedwart Lender | Aktuelle Themen standen auch in diesem Jahr im Fokus der Arbeitsgruppen. |
Mehr hierzu lesen Sie in der loyal-Ausgabe 3-2016
Text und Fotos: Eberhard Grein