Bei einer Veranstaltung der CSU im Vorfeld der Sicherheitskonferenz diskutierten Bundesverteidigungs-minister De Maiziére und der Kanadische Verteidigungs-minister Peter MacKay, mit zahlreichen internationalen Gästen sowie Bundes- und Landtagsabgeordneten die aktuellen sicherheitspolitischen Krisen und Entwicklungen.
Der Vorsitzende des Wehrpolitischen Arbeitskreises der CSU-Landtagsfraktion Johannes Hintersberger sagte am Rande der Tagung: „Um die Freiheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, muss unsere Gesellschaft willens und bereit sein, diese zu schützen. Dies gilt nach innen wie nach außen. Die Europäische Union ist dabei ein wichtiger Garant der wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Stabilität Europas. Die NATO ist und bleibt aber der wichtigste Ansprechpartner Deutschlands in der Verteidigungspolitik.“
„Da die Verteidigungshaushalte der Nato-Staaten in den nächsten Jahren eher stornieren oder gar zurückgeschraubt werden, ist eine enge Zusammenarbeit der NATO-Partner zur Lösung bestehender Konflikte besonders wichtig“ so Hintersberger weiter.
Im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten und Präsident des Deutschen Reservistenverbandes, Roderich Kiesewetter, unterstrich Hintersberger die wichtige Bedeutung der Reservisten bei der zivil-militärischen Zusammenarbeit: „Unsere Reservisten sind eine wichtige Stütze der Bundeswehr gerade auch bei ihren Einsätzen im Ausland.“