Katastrophenschutz : “ Wir können es “ !
Jahrestagung des Regionalstabes Territoriale Aufgabe Ost ,
150 Soldaten der Bezirks- und Kreisverbindungskommandos zu Gast in Weiden.
Wie dringend notwendig – um nicht zu sagen lebenswichtig – eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und den zivilen Hilfs- und Rettungskräften bei einer Naturkatastrophe oder einem besonders schweren Unglücksfall ist,
haben die Hochwasserfluten und ihre Folgen in diesem Jahr einmal mehr verdeutlicht. Um gerade diese zivil-militärische Zusammenarbeit (ZMZ) immer mehr zu verbessern, hat die Bundeswehr bereits seit 2007 auf ihrer Seite das System der Kreisverbindungskommandos bzw. Bezirksverbindungskommandos eingeführt.
weiter zum Bericht mit Bildern