Am Freitag, den 24. Juni, fand die coronabedingt verschobene Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahlen des Kreisvorstandes der Kreisgruppe Aschaffenburg statt.
Dazu fanden sich knapp 60 Kameradinnen und Kameraden im Hotel Jägerhof in Weibersbrunn ein. Nach der Eröffnung durch den Kreisvorsitzenden Patrik Eberwein wurde der weit angereiste stellvertretende Landesvorsitzende von Bayern, Werner Gebhard, zum Versammlungsleiter und Susanne Romanus und Christian Ruppert zu seinen Beisitzern gewählt. Patrik Eberwein ließ in seinem Bericht des Vorsitzenden die komplette Amtszeit von 16 Jahren mit fast unverändertem Kreisvorstand Revue passieren. Er führte eindrucksvoll eine Vielzahl von Aktivitäten der Kreisgruppe auf, dazu gehörten militärische Ausbildungen, Wettkämpfe (auch international), Märsche, Schießsport, sicherheitspolitische Veranstaltungen, regionale und überregionale Verbandsarbeit. Dabei ließ er stets persönliche Erfahrungen der jeweiligen Zeit einfließen.
Daran schloss sich der Kassenbericht von Alexander Menk und der Revisorenbericht an, in dem eine tadellose Kassenführung bestätigt wurde.
Die bisherige Vorstandschaft wurde komplett entlastet.
Der Versammlungsleiter – der auch ohne Mikrofon den Saal gut beschallen konnte – führt sehr routiniert und diszipliniert durch die Wahlen gemäß der Wahl- und Delegiertenordnung des VdRBw.
Gewählt wurden:
Kreisvorsitzender: | HF d.R. Tino Otrzonsek |
Erster stv. Vorsitzender: | SU d.R. Michael Brand |
Stv. Vorsitzender: | SF d.R. Christian Lonke |
Stv. Vorsitzender: | SG d.R. Manuel Fäth |
Kassenwart: | OG d.R. Alexander Menk |
Kreisschriftführer: | S d.R. Walter Schreck |
Kreisrevisoren: | SU d.R. Thilo Böhnlein, F d.R. Heinz Crössmann |
Sowie 16 Bezirks- und 16 Landesdelegierte.
Die Bereitschaft neuer Kandidaten und die einstimmigen Wahlergebnisse sind ein sehr gutes Zeichen für die Zukunft.
Gebhard verpflichtete feierlich den neu gewählten Kreisvorstand die Satzung zu wahren und die Kameradschaft zu pflegen.
Die scheidenden Vorstandskameraden Patrik Eberwein, Reinhard Krott, Horst Lauth, Hans-Werner Meier bekamen Präsente zum Abschied aus ihrer Funktion und herzliche Dankesworte für ihre wirklich überaus erfolgreiche Arbeit in 16 Jahren.
Der neue Kreisvorsitzende T. Otrzonsek führte durch die restliche Tagesordnung und das Totendgedenken.
Der letzte und wichtigste Teil des Abends war die Ehrung vieler verdienter Mitglieder.
Mit der Bezirksehrennadel in Bronze konnten folgende Mitglieder ausgezeichnet werden. Udo Scheiner, Andreas Amrhein und Reinhold Kohl. Die Verbandsehrennadel in Bronze wurde Manuel Fäth überreicht. Die Kameraden Alfred Brenneis und Udo Breitenbach wurden mit der Verbandsehrennadel in Silber geehrt. Die höchste Auszeichnung des Abends erhielten Patrik Eberwein und Reinhard Krott für ihren unermüdlichen Einsatz, die Ehrennadel in Gold.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend.
Vielen Dank an alle, die dabei waren. Auf gute Zusammenarbeit!