Hochstaufen Kaserne Bad Reichenhall 23.11.2019. GraMaWa, Maschinengewehr Kaliber .50 und GTK Boxer. Kennenlernen des neuen „Handwerkszeugs“ der Gebirgstruppe für die Reservisten der Kreisgruppe Oberbayern Südost in ihrem Gebirgsjägerstandort im Schatten des Hochstaufens.

Es war wieder soweit für die südostoberbayerische Reservisten. Als vorletzter Punkt in der Jahresplanung stand die Einweisung am GTK Boxer sowie die Ausbildung an den Unterstützungswaffen sMG und Granatmaschinenwaffe der Gebirgsjäger.
Die aktiven Kameraden im Dienstgrad vom Oberstabsgefreiten bis zum Oberfeldwebel der 3./231 nahmen sich den kompletten Samstag Zeit, um einer Ausbildungsgruppe der oberbayerischen Reserve von über 20 Soldaten und Angehörige des KVK Traunstein ihren GTK Boxer sowie die MG50-1 und die GraMaWa vorzustellen.

In zwei Stationsausbildungen erhielten alle Reservisten nach ausführlicher Einweisung in Theorie und Praxis durch die Ausbilder schließlich die Gelegenheit zu zeigen, daß sie konzentriert und motiviert im Zerlegen und Zusammensetzen der GraMaWa und MG50-1 ihren Einsatzwillen wieder den aktiven Kameraden unter Beweis stellten.
Das Highlight hierbei war natürlich die dritte Stationsausbildung der GTK Boxer als Waffenträger für das MG50-1 und die GraMaWa in der FLW200, der für viele Reservisten das erste Mal aus der Nähe auf seine Fähigkeiten und Möglichkeiten hin genau begutachtet werden konnte. Jeder Ausbildungsteilnehmer hatte die Möglichkeit, als Richtschütze mit der FLW200 ohne Bewaffnung Ziele zu erfassen. Für Reservisten mit Bw-Fahrerlaubnis für gepanzerte Fahrzeuge war es eine Erlebnis, sich auf den Fahrerplatz zu setzen und dessen moderne Konzeption kennenzulernen. Aufgrund der großzügig geplanten Ausbildungszeit konnte ein reger Erfahrungsaustausch hinsichtlich der Einsatztauglichkeit und dem Handling auf allen Stationen stattfinden, was für die „Alten“ die sehr gute Ausbildung abrundete.

Den teilnehmenden Reservisten bot sich durch diese Veranstaltung somit ein nicht alltäglicher und äußerst interessanter Einblick in die 5. (schwere Gebirgsjäger-) Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 in Bad Reichenhall. Dabei konnten sich die Soldaten auch in einigen Gebieten wie Waffenausbildung und Panzerbekämpfung persönlich weiterentwickeln. Unser Dank gilt besonders der 5. Kompanie, welche uns diesen hervorragenden Ausbildungstag geboten hat und wir hoffen, dass Veranstaltungen dieser Art in Zukunft weiterhin stattfinden werden.
Dem FwRes SFw Michael Weiße und den Ausbildern sagen die Reservisten von hier aus nochmal vielen Dank für den sehr interessanten Ausbildungstag und vorallem für ihr Engagement.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.