DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Deggendorf-Mietraching

Öffentlichkeitsarbeit

Bayerwaldkaserne Regen – Panzergrenadierbataillon 112 und Förderverein 18. Februar gedenken gemeinsam




18. Februar - Gedenken in der Bayerwaldkaserne

PzGrenBtl 112 und Förderverein 18. Februar am Gedenkplatz in der Bayerwaldkaserne

Bildautor: Josef König

Regener Grenadiere gedenken der gefallenen und verstorbenen Kameraden

 

Der 18. Februar ist für das Panzergrenadierbataillon 112 jedes Jahr ein schmerzliches Datum. An der Gedenkstätte in der Kaserne konnte in diesem Jahr wieder mit Gästen den gefallenen und verstorbenen Kameraden des Panzergrenadierbataillons 112 gedacht werden. Im letzten Jahr war dieses Gedenken nur mit einer online-Andacht möglich und die Kranzniederlegung fand im kleinen Kreis und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

In diesem Jahr konnte das Panzergrenadierbataillon 112 wieder die Angehörigen unter strengen Hygieneauflagen einladen. In seiner Ansprache begrüßte Oberstleutnant Falko Dreher, der Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 112, die teilweise von weither angereisten Angehörigen und Gäste. Er betonte in seiner Ansprache noch einmal ausdrücklich, welchen Stellenwert die Kameradschaft für die Soldaten darstellt. Bei der Bundeswehr wachsen vorher Fremde zu einer Gemeinschaft zusammen. In diesem Sinne schloss seine Rede auch mit dem Musikstück „Band of Brother“.

Nach der Andacht von Militärpfarrer Johannes Beszynski verlas Oberleutnant Sebastian Sigl die Namen der gefallenen und verstorbenen Soldaten, die in der über 65-jährigen Geschichte des Panzergrenadierbataillons ums Leben kamen. Die Stille wurde nur von dem Glockenschlag nach jedem Namen unterbrochen.

Abschließend legte Oberstleutnant Falko Dreher gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins 18. Februar Oberstleutnant a. D. Günther Arend, dem Bezirksgeschäftsführer des Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Walter Stierstorfer und Stabsfeldwebel Dirk Meyer-Schumann von der Soldaten- und Veteranenstiftung zum Gedenken an die verstorbenen vier Gedenkkränze nieder. Mit dem Musikstück „Der gute Kamerad“, das von Stabsfeldwebel Marinus Wagner vom Gebirgsmusikkorps mit seiner Trompete gespielt wurde endete die Gedenkfeier. Ein herzliches Vergelt´s Gott für die Kranzspender: Förderverein 18. Februar, Freundeskreis der Panzergrendiere, Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge und Soldaten- und Veteranenstiftung.

Bericht:        Stephan Schwarzmeier

Fotos:            Benjamin Sageder

Kranzniederlegung am 18. Februar 2022 in der Bayerwaldkaserne

weitere Bilder in der Galerie

Major d.R. Alexander Weber ist beim PzGrenBtl 112 beordert und als Schriftführer der Kreisgruppe Bayerwald gleichzeitig Vertreter der Reservisten im Ausschuß des „Fördervereins 18. Februar“.

Bürosachbearbeiterin Barbara Vogl und Kreisschriftführer Alexander Weber

Link: Brücke 112 + Download Infoflyer Förderverein

Vortrag von Oberstleutnant Heiko Diehl: Umgang mit Verwundung und Tod
(Link nr_49_3_umgang_mit_verwundtod_212_heft49[20631] als Auszug aus Führung-Ausbildung-Technik 2/12 Heft Nr 49)

Verwandte Artikel

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke
Die Reserve

Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen trauert um langjährigen Kameraden

Wir nehmen Abschied von  Bertram Finster *31.08.1952  –   +13.03.2023 Unser Kamerad Bertram war immer ein Teil unserer Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen....

26.03.2023 Von Wadim Pudowkin