Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten den Rahmen für den Jahrtag des Soldaten- und Reservistenverein (SuRV) und das Mietrachinger Pfarrfest. Die Verantwortlichen für beide Veranstaltungen hatten sich in enger Abstimmung für eine Zusammenlegung entschieden. Angeführt von den Kohlhofmusikanten zog der SuRV mit Fahnenabordnungen der Gastvereine Schaching, Schaufling und Greising, sowie mit den Mietrachinger Ortsvereinen, Feuerwehr, Trachtenverein, Sportverein und KAB, zur Pfarrkirche St. Josef. Pfarrer Franz Deffner zelebrierte den Gottesdienst. Im Anschluss legten 3. Bürgermeisterin Renate Wasmeier und Vorsitzender Hans-Jürgen Wandinger am Kriegerdenkmal eine Schale nieder. Mit Marschmusik ging es auf den Festplatz beim Jugendheim. Dort begrüßten Pfarrer Franz Deffner als Gastgeber des Pfarrfestes und der Vorsitzende des Soldaten- und Reservistenvereins Mietraching, Hans-Jürgen Wandinger, die Gäste. Ganz besonders freuten sich beide über das Kommen von Deggendorfs 3. Bürgermeisterin Renate Wasmeier, der Stadträte Christian Kilger, Harry Schiller und Konrad Rankl, des Kreis- und Bezirksvorsitzenden des BSB, Manfred Langer, sowie von Alt-OB Dieter Görlitz und Alt-Bürgermeister Walter Weinbeck. Pfarrer Deffner freute sich über den zahlreichen Besuch und dankte gleichzeitig allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Mit Blumen dankte er Cäcilia Aigner für ihre 28jährige Tätigkeit im Pfarrgemeinderat; Sebastian Scholler erhielt anläßlich seines Wechsels in die Kirchenverwaltung ebenfalls ein kleines Geschenk. Der SuRV konnte zahlreiche Kameraden für 5-30jährige Mitgliedschaft ehren. Für 45jährige Mitgliedschaft durften Alt-OB Dieter Görlitz und Hans Heitmann die Treuenadel entgegennehmen.