DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft GebJgRK Traunstein

Herzlich Willkommen bei der Gebirgsjägerreservistenkameradschaft Traunstein

Das Wappen unserer Gebirgsjäger-Reservistenkameradschaft Traunstein

Die Gebirgsjäger-Reservistenkameradschaft Traunstein ist der Zusammenschluss zahlreicher junger Reservisten aus der Region rund um die traditionsreiche Salinen- und Garnisonsstadt Traunstein im Herzen des Chiemgaus. Sie bildet eine Aktionsplattform für engagierte Reservisten von Inzell bis Trostberg an der Salzach, von Bergen bis Surberg, die im Rahmen der freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit der Bundeswehr an militärischer Förderung, Schießsport, alpinen Winter- und Sommersportarten, militärischen Wettkämpfen im In- und Ausland und zivil-militärischen Ausbildungen im Katastrophenschutz teilnehmen.

Aufgrund der etwas ungewöhnlichen Abstammung der Reservistenkameradschaft aus einer verschworenen Gruppe berg- und wettkampforientierter Gebirgsjäger und Reservisten der Traunsteiner Gebirgsflugabwehr steht bei uns ein vielfältiges Spektrum an sportlichen und militärischen Möglichkeiten auf dem Plan. Die Kameradschaft und das gemeinsam zu Erlebende steht dabei im Mittelpunkt. Eine vollständige Übersicht unserer Aktivitäten findest du hier.

Unsere Reservistenkameradschaft ist fester Bestandteil der Kreisgruppe Oberbayern Südost des VdRBw. Wir pflegen die Traditionen und Kameradschaft rund um unsere traditionsreiche Salinenstadt Traunstein als Heimat der Gebirgsflugabwehr in unseren Veteranenvereinen zwischen Traun und Chiemsee.

Mit unserem Engagement in der freiwilligen Reservistenarbeit versuchen wir die aktive Truppe, die weltweit im Rahmen internationaler Auslandseinsätze steht, durch vielfältige Unterstützungsleistungen zu entlasten. In der Rolle des Reservisten als „Staatsbürger in Uniform“ sehen wir einen weiteren wichtigen Auftrag in der Mittlerrolle zwischen der Bundeswehr und der Gesellschaft in unserem demokratischen Staat. Rambos und Extremisten jeglicher Couleur haben bei uns seit jeher nichts zu suchen!

Viel Spaß auf unserer Homepage – Horrido!

Jahresplanung Oberbayern Südost (PDF)

Aktueller Kalender Oberbayern Südost

Downloads und aktuelle Formulare

Immer auf dem Laufenden

Aktuelles KrsGrp Oberbayern Südost Aktuelles BezGrp Oberbayern

Aktuelles LdsGrp Bayern Newsletter GebJgBrig 23 „Bayern“

Finde uns auf Facebook

Besuche uns auf der offiziellen Facebook Seite der Kreisgruppe Oberbayern Südost

 

 

Aktuelles
Gesellschaft

Würdige Gedenkfeier auf der Rauschberghütte bei traumhaften Wetter

Ruhpolding / Rauschberg 16.10.2022 (hw) Ehemalige und aktive Soldaten gedenken ihrer verstorbenen Kameraden – Früher war es Tradition in der...

16.10.2022 Von Helmuth Wegscheider / Fritz Beringer
Militärische Aus- und Weiterbildung

Kein Strom – Kein Notruf – Workshop bei den Traunsteiner Maltesern

Traunstein / Axdorf 13.10.2022 Risiken und Auswirkungen eines langfristigen Stromausfalls bei den Blaulicht-Organisationen. Malteser Hilfsdienst beschäftigt sich mit dem Thema...

13.10.2022 Von Klaus Obermayer, Major d. Res. Kreisverbindungskommando Traunstein
Gesellschaft

Ankündigung: Rauschbergtreffen und Gedenkfeier 2022

Traunstein 10.10.2022. Einladung zur Rauschberg Gedenkfeier 2022. Die Reservisten, Familien, Freunde und ehemaligen Angehörigen der ehemaligen Traunsteiner Gebirgsflugabwehr treffen sich...

10.10.2022 Von Fritz Beringer, HFw.a.D.
Termine
21.04.2023 1600 - 22.04.2023 1800 Landsberg

Taktische Aus- und Weiterbildung
Taktikseminar VB Ost
Veranstalter: Saale-Unstrut