Lampoding / Kirchstein 03.12.2022 Christbaumaufstellen am Kriegerdenkmal in Kirchstein. Lampodinger Veteranen laden zum traditionellen Christbaumaufstellen. Andächtige Adventsstimmung mit Bläser und gemütlichem Beisammenstein.

Unter der Leitung von Klaus Reschberger und Martin Baumann luden die Lampodinger Veteranen zum Christbaumaufstellen am Kriegerdenkmal in Kirchstein. Ein schöner Brauch, um zu zeigen, dass die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden auch in dieser besonderen Zeit des Advents, der Vorbereitung auf Weihnachten mit dabei sein sollen. Im würdigen nachdenklichen und stillen Gedenken der unzähligen jungen Menschen, die weltweit nicht mit ihren Familien friedliche Weihnachten feiern können, sondern auf den Schlachtfeldern und Konflikten dieser Zeit und der Weltkriege, feiern konnten. Frontweihnacht wie es früher hieß. Die Sinnlosigkeit des Krieges in ihrer schlimmsten Form, wie es Generationen erleben mussten, und oft auch rebellierten wie beim Weihnachtsfrieden 1914, wo sich einfache deutsche, französische, britische Soldaten verbrüderten, sogar Fußball spielten. Es heißt, dass ein Saaldorfer Kamerad mit den Engländern Stille Nacht auf der Zitter gespielt hat. Aus dem Zweiten Weltkrieg ist bekannt, dass Einheiten des Afrika-Korps und der Briten zusammen das Lied Lili Marleen hörten. Leider, wie wir auch in unserer Zeit in Europa nach Ende des Kalten Krieges und der friedlichen Wende 1989/1990 mit den Balkankriegen, der Russischen Invasion in der Ukraine bei uns in Europa und den unzähligen Konfliken weltweit in diesem Jahr lernen mussten, ist der Friede, den wir wohl für selbstverständliche gehalten haben, ein sehr zerbrechliches Gut. Ein Christbaum für die, die nicht Mitfeiern können, ein schöner Brauch bei uns im Rupertiwinkel.
Gemütliche Adventstimmung rund um die kirchsteiner Kirche

Im Anschluss lud die KSK Lampoding zu einem gemütlichen Beisammensein. Umrahmt von Adventlichen Bläsern und Weißen. Nach 2 Jahren Corona höchste Zeit. „Mim Ren kemman d’Leut zam“ so heißt es bei uns in Bayern. Wichtig in der heutigen Zeit. Die KSK Lampoding sorgte mit Bosna und Glühwein für das lebliche Wohl. Ein schöner Abend für die Besucher aus unseren Dörfern am Waginger See, wo man bis spät in den abend in gemütlicher Atmosphäre unterhielt. Sche wars….
Enges Band der Kameradschaft zwischen „Denhausen – Voigschdorf und Lampoding“

Mit den Lampodinger Veteranen wie auch den Tettenhausner verbindet unsere Gebirgsjäger-Reservistenkameradschaft Wolkersdorf – Waginger See seit unserer Gründung 2006 ein enges Band der Kameradschaft. Viele Mitglieder der KSK Lampoding und der KSK Tettenhausen sind auch als Reservisten in der GebJgRK Wolkersdorf – Waginger See aktiv. Bei Feierlichkeiten unterstützen die Wolkersdorfer Reservisten auf Anfrage des Lampodinger KSK Vorstands Klaus Reschberger und Martin Baumann oder des Tettenhausener KSK Vorstands Johann Sommer und Jakob Rehrl oft mit Ehrenformationen und Man-Power. Allein das Gründungsfest dieses Jahr in Lampoding war unvergesslich.