DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft GebJgRK Wolkersdorf-Waginger See

Militärische Aus- und Weiterbildung

Ausbildung der Ausbilder am Thumsee




Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 for.

Bad Reichenhall / Nesselgraben 20.03.2010 Ausbildung der Ausbilder. Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 vor.

Wolkersdorfer Gebirgsjäger bereiten sich bei der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner für das erste großen Schützenschnurschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost im April 2010 vor.

Herrliches Wetter erwartete die Waginger See Reservisten, das sich am frühen Samstag Morgen nach Bad Reichenhall zur StOSchAnlg Nesselgraben am Thumsee aufmachte. Für das erste große Reservistenschießen der Kreisgruppe Oberbayern Südost hatten sich knapp 60 Reservisten angemeldet, die an der Weiterbildung für Leitende, Aufsichten, Schreiber und Funktioner teilnehmen wollten. Die GebJgRK Wolkersdorf – Waginger See hatte mit über einem Duzend Reservisten, darunter auch einige neue Kameraden, für dieses große Ausbildungsschießen gemeldet. Hier waren unzählige Funktioner für die einzelnen Stationen gefordert. Nach dem Aufbau der Schießbahnen und der Ausbildungsstationen konnte der Leitende StFw.d.R. Robert Nagler, der Feldwebel für Reservistenangelegenheiten Bad Reichenhall StFw Uwe Rüpplein und der Kreisorgleiter des Reservistenverbandes Oberbayern Südost OStFw.d.R. Hans Niederberger die Reservisten und aktiven Soldaten, begrüßen. Nach der Belehrung begann der Ausbildungsbetrieb auf den einzelnen Stationen und Schießbahnen. Ein erfolgreicher Tag auf der Standortschießanlage, bei dem die Reserve-Gebirgsjäger ihre Kenntnisse auffrischten und sich für das große Schützenschnurschießen der Kreisgruppe im April vorbereiteten.

StUffz.d.R. Klaus Obermayer war sehr zufrieden mit seinen Wolkersdorfer Reservisten, die sich engagiert für die neuen Aufgaben weiterbildeten und nebenbei gleich ihre Wertungsübungen schießen konnten.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Adlerschiessen 2023

Am 27.05.23 veranstaltete die RK Ulm das nun schon 10. ADLERSCHIESSEN im Schützenhaus des Bollinger Schützenvereins. Die Einladung der mittlerweile...

28.05.2023 Von Dirk Mößmer

HIER FINDEN SIE ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN! FÜR IHRE RESERVISTENTÄTIGKEIT!

Liebe Kameradinnen, sehr geehrte Kameraden, als aktive Reservisten bewegen wir uns ständig in den Welten Zivilleben und Militärleben. Das stellt...

28.05.2023 Von Frank Wiatrak

Gefallenenhain der Stadt Deggendorf - Feierstunde am 17. Juni um 17 Uhr

Die Mitglieder von RK+SuRV wurden durch die Stadt Deggendorf auch heuer wieder zur Feierstunde am Gefallenenhain auf dem Geiersberg eingeladen....

27.05.2023 Von Josef König