DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft GebJgRK Wolkersdorf-Waginger See

Militärische Aus- und Weiterbildung

Checkpoint und Schutz von Objekten




Fundierte Ausbildung zum Thema Objektschutz

Petting 25.02.2016 Weiterbildung des „MCU“ Wettkampfkaders zum Betrieb es Temporary Checkpoints mit KFZ- und Personenkontrolle. Waginger See Reservisten üben den Schutz von wichtigen Objekten und kritischer Infrastruktur.

Highlightausbildung mit dem einsatzerfahren KreisOrgLeiter HFw d.Res. Leonhard Edelhäuser: Auffrischung Taktische Zeichen und Lagekarte

Fundierte Ausbildung zum Thema Objektschutz

Checkpoint
Wahl des Ortes
Aufbau
Personenkontrolle
Fahrzeugkontrolle

Schutz von Objekten
Klassischer Heimatschutzauftrag von Reservisten
Unterschied Begriffe Überwachen und Sichern
Einteilung Kräfte 1/3 1/3 1/3
Befehl für die Gruppe
Alarmposten

L A N G E M A R K – Übergabegespräch
L für Lage,
A für Auftrag,
N für Nachbarn,
G für Grenzen,
E für Eröffnungslinie des Feuers,
M für Meldung/Alarmierung,
A für Ablösung,
R für Rückwärtiger Raum,
K für Kennwort/Parole

Verwandte Artikel
Die Reserve

Gedenkmarsch 13K3

Die Reservistenkameradschaft Ulm veranstaltete am 01.04.2023 zum zweiten Mal den Gedenkmarsch 13K3 in Erinnerung an die gefallenen Soldaten des Karfreitagsgefechts,...

29.05.2023 Von Dirk Mößmer
Militärische Aus- und Weiterbildung

Orientierungsmarsch am 10.06.2023 in Mietraching

Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen zum Orientierungsmarsch. Unsere Kreisgruppe lädt neben ihren Mitgliedern gerne auch weitere Interessenten aus der Umgebung...

28.05.2023 Von Deggendorf-Mietraching