Kirchanschöring 23.02.2023 Die Elektrifizierung Kirchanschörings und der Bau des Wasserkraftwerks Lebenau. Interessanter Beitrag aus der Regionalgeschichte am Waginger See von Bernhard Strasser in der Serie „Heimat und Geschichte“.

Der neueste Beitrag der Serie „Heimat und Geschichte“ von Bernhard Strasser beschäftigt sich mit der Elektrifizierung von Kirchanschöring in den 1920er Jahren. Die Elektrifizierung kam erst spät, aber dann mit voller Kraft und wurde durch den Bau des Wasserkraftwerks in der Lebenau und den damit verbundenen Kanalbau von der Götzinger Arche bis zur Salzach beherrscht. Wie es dazu kam könnt ihr hier lesen. Viel Spaß!
Diese und weitere interessante Beiträge zur Regionalgeschichte und verschiedene Kurzgeschichten findet ihr auf den Chiemgauseiten.
Die Elektrifizierung Kirchanschörings und der Bau des Wasserkraftwerks Lebenau
Text und Bilder mit freundlicher Erlaubnis durch Bernhard Strasser.