Militärische Aus- und Weiterbildung
Hybride Bedrohungen – Neue Herausforderungen für das 21. Jahrhundert
Bonn / Helsinki 20.01.2023 Spannender sicherheitspolitische Weiterbildung über das Thema „Hybride Bedrohungen“ durch Oberst i.G . Sönke Marahens vom Hybrid CoE in Finnland. Neue Herausforderungen für das 21. Jahrhundert.

In einem spannenden und fachlich hervorragend vorgetragenen Vortrag beschäftigten sich die zivil-militärisch und geopolitisch Reservisten der südostbayerischen Kreisverbindungskommandos und der südostbayerischen Bundeswehr Reserve, darunter etliche Reservisten der GebJgRK Wolkersdorf – Waginger See mit der Thematik „Hybride Bedrohungen“. In heutigen modernen Konfliktszenarien setzen Angreifer, staatliche Akteure auf eine Kombination aus klassischen Militäreinsätzen, Sabotage kritischer Infrastruktur, wirtschaftlichem Druck, Bestechung, der Einbindung Organisierter Kriminalität Computerangriffen bis hin zu Propaganda und Desinformation in den Medien und sozialen Netzwerken.

Dieses Vorgehen wird auch als „hybride Taktik“ oder „hybride Kriegsführung“ bezeichnet. Seit der Krimannexion durch Russland im Jahr 2014 sind diese „kleinen grünen Männchen“ sinnbildlich geworden. Oberst i.G Sönke Marahens vom Hybrid CoE in Finnland, umriss in seinem extrem fundierten Vortrag diese Entwicklungen der horizontalen Erweiterung des „Gefechtsfeldes“ im Graubereich unterhalb der völkerrechtsmäßigen Kriegsschwelle und regte die Diskussion und die Notwendigkeit an einer gesamtstaatlichen Antwort auf diese Art der Bedrohung und die Notwendigkeit der Steigerung der Resilienz, der Härtung unserer staatlichen Strukturen, Zivile Verteidigung, Zivilschutz und Gefahrenabwehr in unseren westlichen Demokratien. Eine Bedrohung im Graubereich zwischen Krieg und Frieden, durch diverse autoritäre Staaten und ihre Regime wie Russland, dem Iran, China, um die westlichen Demokratien zu schaden und zu zersetzen. Eine große Aufgabe um unsere Freiheit zu bewahren.
Gut erklärt: Vom österreichischen Bundesheer erklärt: Was sind hybride Bedrohungen?
Grafiken siehe Hybrid CoE in Finnland. siehe The landscape of Hybrid Threats: A conceptual model
© European Union and Hybrid CoE, 2021
The reuse policy of the European Commission is implemented by the Commission Decision 2011/833/EU of 12 December 2011 on the
reuse of Commission documents (OJ L 330, 14.12.2011, p. 39). Except otherwise noted, the reuse of this document is authorised under the
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) licence (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). This means that reuse is
allowed provided appropriate credit is given and any changes are indicated. For any use or reproduction of photos or other material that is
not owned by the EU, permission must be sought directly from the copyright holders