Jägerkaserne Strub, 15.09.2015 Trotz Absage der Deutschen Reservistenmeisterschaft 2015 bereitet sich das DRM-Wettkampfkader der Kreisgruppe Oberbayern Südost auf der Hindernisbahn des GebJgBtl 232 Berchtesgaden vor. Körperliche Fitness und Waffendrill am Maschinengewehr als Ausbildungsschwerpunkt für die südostbayerischen Reservisten.
Der Schock der Absage der Deutschen Reservistenmeisterschaft 2015 in Roth bei Nürnberg traf die Wettkämpfer der Kreisgruppe Oberbayern Südost unter der Leitung von Hptm d.R. Klaus Obermayer schwer. Jedoch faste die eingeschworene Militärpatrouillen-Wettkampfgruppe um die GebJgRK Wolkersdorf und RK Ruhpodling den Entschluss die geplante Ausbildung trotz Absage wie geplant abzuschließen. Bei der DRM sollten südostbayerns Reservisten einsatzbereit sein, so die einhellige Meinung. „An uns ist es nicht gelegen“. Mit guter Vorbereitung durch den neuen traunsteiner Kreisorganisationsleiter OFw Leonhard Edelhäuser und des Bad Reichenhaller FwRes Üb Oberstabsfeldwebel Ludwig Schmuck ging es mehrmals über die Hindernisbahn in der Struber Kaserne. Einzeln, im Gruppenrahmen, vorwärts und rückwärts.
Bild rechts: Wolkersdorfer Reservisten auf der Hindernisbahn
Waffenausbildung am Maschinengewehr
Im Anschluss wurden in einer Drillausbildung am Maschinengewehr MG3 die Kenntnisse aufgefrischt. Hier wurde in Rekordzeit die gute alte Lady der Handwaffen der Bundeswehr zerlegt, zusammengesetzt, auf Funktion überprüft.
Bild links: Südostbayerische Reservisten bei MG-Ausbildung in der Struber Kaserne: Zerlegen, Zusammensetzen und Funktionsüberprüfung
Text u. Fotos: K.Obermayer