Wolkersdorf / Hohenbergham 09.01.2023 Auftakt in die Remote Marsch Saison 2023. Marschbegeisterte Wolkersdorfer Reservisten starten zum virtuellen Marsch der Wertschätzung für unsere Einsatzkräfte 2023. Start zum Spendenmarsch für traumatisierte Einsatzkräfte und ihre Familien.

Auf ins 3te Jahr des Marsches der Wertschätzung. Auch im neuen Jahr 2023 veranstaltet Organisationsteam des Marsch der Wertschätzung- mit unseren Einsatzkräften 2023 virtuelle Märsche / Wanderungen oder Standortmärsche in der ganzen Bundesrepublik. Diese können einzeln oder in kleinen Gruppen dezentral durchgeführt werden. Die Spenden aus dem MdW verwendet das Organisationsteam von Veteranenkultur e.V. für die Kinder und Jugendlichen aus traumabelasteten Familien. Unsere Einsatzkräfte finden sich in ihrem Dienst sehr oft in traumatisierenden Situationen wieder. Diese Traumafolgen betreffen nicht nur die Einsatzkräfte, sondern sie belasten zusätzlich den Familienalltag. Hier sind es besonders die Kinder und Jugendlichen, welche wir nicht aus dem Fokus verlieren dürfen. In 2022 konnten damit zwei Jugendseminare in Hardehausen und an der Strotzbüscher Mühle ausrichtet werden.
Nach der Anmeldung beim Veranstalter kann jeder eine beliebige Strecke ohne Gepäckvorgabe wandern / laufen / marschieren um an den Spendenzweck zu erinnern. Es gibt auch verschiedene Themenmärsche wie zum Beispiel dem Tag des Zivilschutzes oder zum Tag der Feuerwehrleute. Den Nachweis kann man im Anschluss über die Einsendung von GPS – Tracks oder Screenshots des Tracking Tool und einigen Fotos erbringen. Die Veranstalter ermöglichen hier eine kostenlose Teilnahme und schicken den Teilnehmern im Anschluss eine schöne digitale Urkunde.
Aus der Hofmark Wolkersdorf nach Norden

Mehrere Kameraden der südostbayerischen Reservisten waren an diesem Tag wieder unterwegs. Die Wolkersdorfer Reservisten starteten vom alten Hofmarksort Wolkersdorf am Waginger See aus über den Laubenbach nach Norden zum Buchet Holz. Über Falkenbuch an der legendären „Foikei Hüttn“ vorbei, ging es quer durchs Buchholz nach Steinmaßl und weiter nach Hohenbergham, wo man freundlich von der Familie Schwaiger mit einer kleinen Verpflegungsstation und einem warmen Unterstand kurz aufgenommen wurde. Nach der kurzen Rast ging es in westlicher Richtung weiter an Blindenau vorbei quer durchs Tettenhausener Kohlstadt Holz Richtung Schnöbling und weiter nach Wolkersdorf.
Marsch der Wertschätzung 2023

Mehr Informationen zum Marsch der Wertschätzung 2022 gemeinsam für unsere Einsatzkräfte und dem Spendenziel findet ihr auf der Homepage des Veranstalters der Veteranenkultur.

Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz aber auch virtuell als Remote Märsche und Wanderungen in der ganzen Republik statt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Reservistenverbandes Oberst.d.R. Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB. Über den Spendenzweck gibt es bewegende Beiträge zu den Jugendseminaren „Aus-Zeit vom Trauma“.
Wusstet ihr das im September 2023 die Invictus Games in Düsseldorf stattfinden?