Bad Reichenhall, StOSchAnlg Nesselgraben 06.08.2011 Wolkersdorfer Reservisten messen sich im harten Wettkampf um den Gamspokal 2011. Offene Meisterschaft der Waginger See Reservisten im Schatten des Hochstaufens.

Bereits zum dritten mal lud die Leitung der GebJgRK Wolkersdorf – Waginger See zum Waginger See Reservistenschießen um den Gamspokal. Bei perfekten Bedingungen traten am frühen Samstag Morgen mehr als zwei Duzend wolkersdorfer Reserve-Gebirgsjäger und Kameraden befreundeter RKs zum Wettstreit in der Mannschafts- und Einzelwertung in den Disziplinen G-RM-1 und G-HS-3 auf dem 200 Meter Stand des Gebirgsjägerstandortes Bad Reichenhall am Thumsee an.
Attraktiver Wettbewerb für junge Reservisten
Ob mit modernen Selbstladebüchsen oder historischen Ordonanzgewehren, für die Bundeswehr-Reservisten war hier einiges geboten. So konnte man sowohl mit dem legendären Mauser K98k als auch der zivilen Sportversion des HK G36 aber auch dem Heckler u. Koch G3 Disziplinen schießen. Vorallem für die zahlreichen jungen Reservisten der GebJgRK Wolkersdorf – Waginger See ein besonderes Erlebnis, 3 Generationen an Handwaffen der Bundeswehr auszutesten. Für das Kurzwaffenschießen standen die Delta-Stände zur Verfügung, und aufgrund des großen Andrangs hatte man mit organisatorisch einiges zu tun.

Dank Disziplin und fachkundiger Hilfe unter den Kameraden konnten die Sportschützen den Wettkampf in bewährter Form erfolgreich bewältigung, und auch der Besuch der „Dienstaufsicht“ durch den Kreisschießsportbeauftragten OStFw.d.R. Johann Niederberger gab keinerlei Beanstandungen.
Fazit:
Das Gamspokalschießen bietet als offene Meisterschaft der Waginger See Reservisten, besonders jungen Reservisten die Möglichkeit neben den dienstlichen Schießen zivilen Schießsport zu betreiben und sich in einem regionalen Wettbewerb mit anderen Kameraden zu messen. Der große Andrang gibt dem Konzept der GebJgRK um den Gamspokal recht.