Altenmarkt 07.01.2017 Start der ersten gemeinsamen THW Grundausbildung des Technischen Hilfswerks Traunreut am Stützpunkt Altenmarkt. 7 südostbayerische Reservisten beginnen beim gemeinsamen Pilotprojekt mit der Ausbildung zum THW Helfer.
Unter der Führung des neuen Ortsbeauftragten des Technischen Hilfswerks Traunreut Feldwebel der Reserve Markus Stenger startete der Ortsverband Traunreut die neue Grundausbildung mit 22 Helferanwärtern. Darunter 7 Reservisten der Kreisgruppe Oberbayern Südost die sich an diesem Pilotprojekt beteiligen. Während der Grundausbildung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Umgang mit den Technischen Geräten des THW sowie den Aufbau und die Aufgaben des THW vermittelt. Die Grundausbildung dient zur Erreichung der Einsatzbefähigung, um im Ernstfall Menschen in Not helfen zu können. Ein Einstieg in die Grundausbildung ist weiterhin möglich.
Bild rechts: Das „Kompaniegebäude“ des Technischen Hilfswerks in Altenmarkt (Foto Obermayer)
Informationen und Kontakt:
Markus Stenger
THW Ortsbeauftragter
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Traunreut
Berndlring 8
D- 83352 Altenmarkt
Tel.: 08621/ 5079802
Mobil: 0151/ 72211000
E-Mail: ortsbeauftragter@thw-traunreut.de
Homepage: www.thw-traunreut.de
Bild links: Besichtigung der THW Unterkunft durch die Südostbayerischen Reservisten und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Lampoding.
Bild oben: Eine Teilgruppe der Auszubildenden mit Ihren Ausbildern (Foto THW Traunreut)