Hinterbrand / Kahlersberg (2350m) 05.Okt.2013 Edelweiß-Bergmarsch 2013 als Höhepunkt der FMF-Alpinausbildung Teil Sommer. Wolkersdorfer u. Happinger Reservisten trotz wiedriger Bedingungen erfolgreich im Hagengebirge unterwegs.
Als Höhepunkt der diesjährigen militärischen Alpinausbildung führten die Wolkersdorfer Reserve-Gebirgsjäger gemeinsam mit Ihren Kameraden der RK Happing die 5te Auflage des Edelweiß-Bergmarsch durch.
Teilnehmer der Estnischen Reserve extra für das Edelweiß angereißt
Neben zahlreichen aktiven Kameraden waren dieses Jahr auch internationale Kameraden anwesend. Extra aus Estland waren 5 Gäste für diese Unternehmung angereist. Unter der Leitung von OLt.d.Res. Gergley Rozsa ging es bei wechselhaften Wetter in einem anspruchsvollen und fordernden Bergmarsch vom Jenner über die Priesbergalmen in zwei Marschgruppen zum Seeleinsee. Von dort über den ausgesetzten Mauslochsteig auf den Kahlersberg. Steinböcke und Ausblicke auf die imposante Bergwelt des Watzmannmassivs und des Hochkönigs boten sich für die Teilnehmen die wie die aktiven Kameraden der Universität der Bundeswehr in Hamburg quer durch die Republik angereist waren.
Schlechtes Wetter und schwierige Tour
Trotz schlechter werdender Witterung und einsetzendem Regen erreichten der Großteil den geforderten Gipfel und konnten das traditionelle Edelweiß in Empfang nehmen. Leider ist anzumerken, dass die körperliche Leistungsfähigkeit oft von den Teilnehmern falsch selbst eingeschätzt wurde, um diesen Bergmarsch sicher durchzustehen. Die Anforderungen werden auch in den nächsten Jahren steigen.
Text: Obermayer, Fotos: Lechner