Tettenhausen, Kirchstein, Petting 14.11.2010. Feierliche Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag 2010. Wolkersdorfer Reservisten stellen gemeinsam mit jungen Wehrpflichtigen die Ehrenwachen in den Waginger See Gemeinden die Ehrenwachen bei den festlichen Gedenkveranstaltungen im Rupertigau.

Wie in vielen Orten des Rupertigaus wird auch in den kleinen Pfarrgemeinden zwischen Waginger See und Salzach am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Terrorherschaft aller Seiten gedacht. Die traditionsreichen Krieger- und Soldatenkameradschaften legen in feierlichen Festakten im Namen der Gemeinden gestifteten Kranz nieder. Wie in den letzten beiden Jahren unterstützen die Wolkersdorfer Reservisten diese Gedenkveranstaltungen, in Freutsmoos, Tettenhausen, Fridolfing, Petting und erstmals in Lampoding Kirchstein mit einer Ehrenformation.
Diese öffentlichen feierlichen Anlässe sind für die Reservisten eine willkommene Gelegenheit den Schulterschluss zwischen den aktiven Resevisten des mittleren Rupertigaus und der traditionsreichen Soldatenvereine, aber auch den zivilen Hilfsorganistionen wie Feuerwehr, THW, Wasserwacht und Rotkreuz vor Ort zu dokumentieren und der gemeinsamen Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.
Feierlichkeiten im ganzen Rupertiwinkel

Lampodinger St. Äguidus Kriche in Kirchstein
Am frühen Sonntag morgen ging es in Tettenhausen wie in den anderen Ortschaften für die Wolkersdorfer Reserve-Gebirgsjäger in einem Festzug gemeinsam mit der KSK Tettenhausen, der Wasserwacht und der freiwilligen Feuerwehr von der Lourdeskappelle zur Pfarrkirche St. Florian. Nach dem feierlichen Gottesdienst, in dem Diakon Lörzel die Bedeutung des individuellen Engagements des einzelnen und dessen Verantwortung zum Einsatz für das Gemeinwohl und dem Frieden unterstrich, gedachte man den Opfern der beiden Weltkriege und den Unschuldigen von Terror, Diktatur jedwelcher menschenverachtender Ideologien, aller Nationen. Die Wolkersdorfer Gebirgsjäger legten zur Ansprache vom tettenhausener Veteranenvorstand Hans Sommer den Kranz nieder. Der Tettenhausener Kirchenchor intonierte das Lied vom Guten Kameraden. Nach diesem Höhepunkt des Gedenkens, erwiesen die Fahnen der Traditions und Hilfsorganisationen gefolgt von vielen Besuchern des Gottesdienst die Ehre.
Dankbar für den Frieden, den unser Land seit Generationen genießt ließ man die Veranstaltung ausklingen. Der Tettenhausner Veteranenvorstand Hans Sommer dankte den jungen Reservisten aus Wolkersdorf für ihr freiwilliges Engagement als Ehrenformation als auch für die gemeinsame Unterstützung mit der 6. Kompanie des GebJgBtl 231 im Sommer und lud sie zu weiteren Veranstaltungen dieser Art ein.
Rege Beteiligung der Bevölkerung

Wie in Tettenhausen wurden die Feierlichkeiten auch in Lampoding und Petting, Fridolfing und Freutsmoos unter reger Beteiligung der Bevölkerung durchgeführt. In Petting wurde die Ehrenwache der Waginger See Reserve-Gebirgsjäger gemeinsam mit zwei jungen Wehrpflichtigen durchgeführt. Ein gemeinsames Bild von jungen Wehrpflichtigen und Reservisten das vor dem Hintergrund der Bundeswehr-Reform mit der Aussetzung der Wehrpflicht als staatsbürgerliche Pflicht nach fast 200 Jahren in Deutschland enden wird. Eine Lücke die in Zukunft engagierte Reservisten schließen sollen.