Die Kreisgruppe München-Land im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, ist eine von sechs Kreisgruppen in Oberbayern. Sie umfasst die Landkreise München-Land, Erding und Ebersberg und hat ca. 1.000 Mitglieder in 15 Reservistenkameradschaften sowie Krieger- und Soldatenkameradschaften.
Untergliederungen der Kreisgruppe München-Land
RK Dorfen * RK Dorfen Stadt * RAG Schießsport Dorfen * VuR Eicherloh * RK-Erding * RAG Schießsport Erding * RK RAG Garching * RAG Garching * RK Grafing-Ebersberg * RK Haar-Ottobrunn * RAG Schießsport Haar-Ottobrunn * KSV Ismaning * RAG Schießsport Ismaning * RK Markt Schwaben * RAG Schießsport Markt Schwaben * RK Infanterie München-Land * RK Oberschleißheim * RAG Schießsport Oberschleißheim * RK Schwindkirchen * RK Unterschleißheim * RK Zorneding
Aktuelles
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck zieht heute (17.5.2022) um und ist deshalb über den Festnetzanschluss voraussichtlich bis Ende der Woche nicht mehr erreichbar.
Sie erreichen uns über meine Handynummer und per E-Mail.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Im Auftrag
Armin Lindenberg
Organisationsleiter
mit Beauftragung für den Bezirk Oberbayern
Telefon +49 (0) 8 141 / 44 568
Handy 0176 15 31 78 59
E-Mail: Fuerstenfeldbruck@reservistenverband.de
Informationen vom Landesschießsportverantwortlichen Bayern, Franz Burkhart
Verwendung der neuen VdRBw-Teilnehmerlisten keine Anwendung Schießsport im VdRBw vom 11.04.22 Beilage_2_2019_04
Link: Ergebnisse der KK-Kreismeisterschaft vom 26.03.2022 auf der Olympiaschießanlage Garching-Hochbrück
Informationen zum 104. Viertagemarsch in Nimwegen
2022 Nijmegen – Erstinformation 2022 Nijmegen – Hintergrundinformationen Befehl Nr. 1 Nimwegen Anlage F u. G u. H
Neue Inhalte in der Digitalen Ausbildung der Reserve (DARes) Online und buchbar: https://www.Reservistenverband.de/Digitale-Veranstaltungen/
Vorstand der Landesgruppe Bayern wieder komplett: An alle Mitglieder_neuer Vorstand LG Bayern
Neue Datenschutzverpflichtung und Teilnehmerliste:
https://www.reservistenverband.de/bayern/muenchen-land/aktuelles/neue-datenschutzverpflichtung-und-teilnehmerliste/
Veranstaltungshinweise
Di., 17.05.2022 Ausbildungsabend (DVag)
Waffendrill G36 und P8; Streife zu Fuß; AGSHP die Gruppe im Gefecht
Ernst-von-Bergmann Kaserne
Schwerpunkt wird wieder die Basis des infanteristischen Handwerks sein. Es werden noch engagierte Funktioner gesucht die bei der Ausbildung unterstützen wollen. Dies bitte in der Mail und auch auf der Anmeldung vermerken. Die Anmeldungsdatei bitte vor dem Zurücksenden mit Namen versehen. Es hilft auch wenn bereits aus der Betreffzeile hervorgeht für welche Veranstaltung sich angemeldet wird.
17.05.22Anmeldung mit Funktionermeldung Ausschreibung Ausbildungsabend MUC 17.05.22
Do., 19.05.2022 Waffen- und Schießausbildung der Kreisgruppe München-Land (DVag)
AGSHP SanAK München
Bitte vormerken: nächster Termin Do. 23.06.2022
2022-05-19_München-Land_Teilnehmerliste 2022-05-19_Waffen- und Schießausbildung_ML
Sa., 21.05.2022 Schulschießen DVag
MURNAU LOTHDORF
Kameraden aus dem Bereich Oberland werden priorisiert, Kameraden aus anderen Kreisgruppen können auffüllen.
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
für das Schulschießen am 21.05.2022 in Lothdorf Murnau sind noch Plätze frei. Auch Funktionspersonal wird weiterhin gesucht. Vakant ist derzeit noch:
Gesamtleitender, MunAusgeber, Schreiber, Leiter D-Stand
Der Wunsch als Funktionspersonal eingesetzt zu werden kann auf dem Anmeldeformular vermerkt werden. Grundsätzlich ist die Anmeldung über den FwRes des Wohnortes zu senden.
8.8 Datenschutzerklärung_Erfassungsbeleg EVARes Formular Anmeldung mit Funktionermeldung 21.05.22 Lothdorf Ausschreibung Schießen Murnau LOTHDORF 21.05.22
Mi., 25.05.2022 SICHERHEITSPOLITISCHEN KREISGRUPPEN-SEMINAR:
Aspekte des humanitären Kriegsvölkerrechtes im Ukrainekrieg
Ratskeller, Marienplatz, München
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 18.05.2022 über die Geschäftsstelle München Muenchen@reservistenverband.de an.
SiPol-Kreisseminar_Kriegsvölkerrecht_Ukraine_25.05.2022
22.-26.06.2022 DRM 2022
Einladung Wettkampfteam SÜD
Zur Ausschreibung für das UstgPersonal der DRM22:
Es wäre natürlich zielführend wenn sich die Wettkämpfer hierfür nicht melden, denn beides wird nicht gehen. Für alle anderen gibt es hier die Möglichkeit sich einzubringen.
Darüber hinaus, kommen wir jetzt in die heiße Phase der Vorbereitungen. Wer Interesse an einer Teilnahme an der DRM 2022 hat möge sich bitte bei mir für die Wettkampftrainings anmelden. Einige sind schon dabei aber es bietet auch für alle Trainingsteilnehmer eine tolle Möglichkeit an interessanten Ausbildungen teilzunehmen.
Zu der DRM kommt aber demnächst nochmal eine gesonderte Mail, wenn die Trainingsabsprachen mit der Sportfördergruppe in Neubiberg gelaufen sind.
Wer ernsthaftes Interesse hat an der DRM teilzunehmen sollte auch sämtliche Schießtermine, auch Schulschießen, wahrnehmen die er/sie kann. Die Schwimmfähigkeit werden wir wahrscheinlich auch in Neubiberg überprüfen können.
Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung unter
089 3168 7335
HFw Metzger
DRM 22 PLAKAT Wettkampfbestimmungen_Final_1. Änderung_30122021 DRM2022_Meldebogen_DRM2022 Personalgewinnung_WARENDORF Personalgewinnung_SENNE
Wiederaufnahme der Präsenz-Aktivitäten in der VdRBw Landesgruppe Bayern:
Wiederaufnahme von Veranstaltungen Juni 2021 – Schreiben vom Landesvorsitzenden, Dr. Klemens M. Brosig, Oberst d.R.
Bei der Planung und der Durchführung von Veranstaltungen unbedingt das beigefügte Hygienekonzept vom Landesvorstand Bayern (Juni 2020) beachten.
Außerdem verweisen wir in diesem Zusammenhang auf die Genehmigung einer Uniformtrageerlaubnis für Verbandsveranstaltungen, die ebenfalls ein Hygienekonzept voraussetzt.
Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) finden Sie unter nachfolgenden Link: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/
Umsetzung UTE in Bayern vom 25.07.2020
Vorlage_Antrag_UTE_VdRBw_Geschäftsstelle_Fürstenfeldbruck
Teilnehmerliste Stand 19.01.2022
COVID19_Hygienekonzept_LGrpBY_Stand_22.06.2020
COVID19_Hygienekonzept_LGrpBY_AnlageA_Hygienecheckliste (003)(1)
Kontaktformular 2.0(1)
Wir bitten zu beachten, dass die nachfolgende Formulare durch den Leitenden spätestens zwei Wochen nach der Veranstaltung an die Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck zusenden sind:
-die Teilnehmerliste
-das Kontaktformular 2.0
-die Hygiene-Checkliste
Das ab jetzt zusätzlich zu verwendende Kontaktformular 2.0 erfüllt die Vorgaben des Hygienekonzept für die Gastronomie (Veröffentlichung BayMBl. 2020 Nr. 270 vom 14. Mai 2020, Az. GZ6a-G8000-2020/122-315, Absatz 3.2.9) zur Nachverfolgung von Infektionsketten im Rahmen von Pandemien.
Kreisgruppe München-Stadt * Bezirksgruppe Oberbayern * Landesgruppe Bayern
App der Reserve: kostenlos in den App Stores von Google und Apple.
Informationen zur App: https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr/aktuelles-aus-der-reserve-der-bundeswehr/die-app-der-reserve-ist-online-556084
Formular Teilnehmerliste für Veranstaltungen des Reservistenverbandes: Neu_ Teilnehmerliste_01(1)
Datenschutzerklärung_Erfassungsbeleg EVARes Formular
Magazin Loyal als Download: www.reservistenverband.de/loyal-printausgabe
Bundeswehr und Reserve – Newsblogs
Bundeswehr: Vorschriften
Bundeswehr: Formulare und Dateien (z.B. Reisekostenrechnung)
Bundeswehr.Community Info-Expose_BWCommunity_A4 Bundeswehr-Community_Begleitschreiben_StvKdrKdoTerrAufgBw
Freie Bahnfahrten für Soldaten: So läuft das für Reservisten
www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr
www.reservistenverband.de/bayern/rag-bundeswehrfahrzeuge-oberbayern/
Technisches Museum BGS-Rosenheim e.V. http://bgs-museum.de/
KK-Bezirksmeisterschaft Oberbayern 2020 – als Fernwettkampf
Ausschreibung Einladung Ergebnis BM KK Obb 2020