DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft München-Ost

Militärische Aus- und Weiterbildung

Münchner Reservisten schießen MG 5




Italienische Kameraden von der Vereinigung ehemaliger Alpini nehmen gern an dem Schießen teil

So sieht der MG-Schütze die Zielscheibe

Münchner Reservisten nehmen ihr Ziel fest ins Visier

Die Treffer lagen gut und werden für den nächsten Schützen abgeklebt

„Endlich wieder ein Schießtermin der Kreisgruppe München-Stadt!“ So dachten wohl viele, als sie die Ausschreibung erhielten. Daher war es nicht verwunderlich, dass die Anmeldeliste mit begrenzter Teilnehmerzahl schnell gefüllt war. Die Begrenzung und Aufteilung in Gruppen war dem Hygienekonzept der Corona-Maßnahmen geschuldet. Sie hatte aber auch einen positiven Nebeneffekt: zum einen muss der Teilnehmer weniger Freizeit investieren, zum anderen entsteht eine höhere Übungsintensität.

Beim diesem Schulschießen, einem wichtigen Bestandteil der unbeorderten Reservistenarbeit im Landeskommando, bot sich den Münchner gleich ein Highlight. Nach vorausgegangener Einweisung während des monatlichen Ausbildungsabends in der Ernst-von-Bergmann-Kaserne erhielten sie die Möglichkeit, die ersten Übungen mit dem MG 5 zu schießen. Das MG 5 soll das bekannte MG 3 ersetzen. Ein wesentlicher Unterschied ist die Zieloptik mit 4-facher Vergrößerung, in die ein Rotpunkt eingeblendet werden kann. Auch einige Kameraden von der Vereinigung ehemaliger Alpini (ital. Gebirgsjäger) ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen.

Zusätzlich wurden auch Übungen mit G 36 und P 8 geschossen. Auf diese Weise konnten die Teilnehmer mit den Handwaffen der Bundeswehr ihre Schießfertigkeit trainieren.

Verwandte Artikel
Allgemein

Biwak 2023

Die Reservistenkameradschaft Lingen, führt im Rahmen Ihrer Jahresplanung, im August ein Biwak auf Ihrem Biwakgelände incl. einer Militärpatrouille im Lohner...

22.03.2023 Von 2200244109000
Aus den Ländern

50 Teilnehmer beim Winterbiwak auf der Nordseeinsel Borkum

Nachdem die Reservistenkameradschaft (RK) Borkum im letzten Jahr ihr 60jähriges Bestehen feiern konnte, fand nun das traditionelle Winterbiwak auf der...

22.03.2023 Von Reservistenverband / Stephan Meier
Militärische Aus- und Weiterbildung

Die Kreisgruppe Ofr-West informiert + Aktuelle Termine!

>In Kooperation mit unserem Org.Ltr.  Oberstabsfeldwebel d.R. Christian Napp und dem FwRes, Stabsfeldwebel Markus Eckert, pflege ich diese Seite mit...

22.03.2023 Von Markus Walz