DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Oberbayern-Nord

5. Eichstätter Infanteriemarsch stellt Reservisten auf die Probe




Einem abwechslungsreichen, fordernden Wettkampf stellten sich neun Mannschaften beim Eichstätter Infanteriemarsch.

Teilnehmergruppen aus den Reservistenkameradschaften Neuburg, Kipfenberg/Denkendorf, Wettstetten aus der Kreisgruppe Oberbayern Nord, sowie Mannschaften der Kreisgruppe München-Nord, dem GebLogPzGrenTrp, der HSK Schwaben und designierten HSK Donau-Pfalz traten an zum 5. Eichstätter Infanteriemarsch in der landschaftlich sehr reizvollen Kulisse des Naturparks Altmühltal. Dabei wurden von den Reservistinnen und Reservisten eine große Bandbreite an militärischen Grundfertigkeiten und Kenntnissen abgefordert. An insgesamt 11 Stationen entlang der rund 10 Kilometer langen Marschroute wurden die Gruppen bei vielfältigen Aufgaben auf die Probe gestellt. Zunächst galt es die Marschstrecke mittels Karte und Kompass eigenständig auszuarbeiten. Zielen und Entfernungen schätzen mit der Panzerfaust, Patrouille, Waffendrill, Schießtraining mit P8 (Laserpatrone), Errichtung einer Sperre mittels Panzerabwehrrichtmine, Erst- und Kameradenhilfe, Sicherheitspolitik mit Flugzeug- und Fahrzeugerkennung sowie Fernmeldedienst standen auf dem abwechslungsreichen und spannenden Programm. Mut und sportliche Leistungen waren gefordert bei den Stationen Abseilen im steilen Gelände und Klettern bis 6. Grad in einer Kletterhalle.

Der Vorsitzende der Kreisgruppe Oberbayern Nord, OTL d.R. Martin Strobel überzeugte sich vor Ort vom Ehrgeiz und der Leistungsfähigkeit der Teilnehmer und dem bestens vorbereiteten und durchgeführten Wettkampf.

Mit 934 von maximal 1030 möglichen Punkten erzielte die Gruppe des GebLogPzGrenTrp das beste Ergebnis, wobei diese Gruppe aus aktiven Soldaten außerhalb der Wertung teilnahm. Der 1. Platz ging daher an die Gruppe der RK Neuburg mit 878 erzielten Punkten. Platz 2 und 3 gewannen schließlich die RK München Nord zusammen mit HSK Schwaben und die RK Kipfenberg-Denkendorf.
StFw d.R. Michael Buchner dankte im Namen der ausrichtenden Reservistenkameradschaft Eichstätt allen Wettkampfmannschaften für Ihre Teilnahme und starken Einsatz. Besonders dankte er den mitwirkenden Organisatoren, Funktionern und Stationsleitenden sowie den Feldwebeln für Reservistenarbeiten StFw Sven Köber und StFw Ralf Dresen. Ihnen allen ist zu verdanken, dass der Eichstätter Infanteriemarsch wieder anspruchsvoll gestaltet und erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Der 6. Eichstätter Infanteriemarsch befindet sich bereits in Planung und wird voraussichtlich am 23.09.2023 stattfinden.

Michael Buchner / Wolfgang Christmann

Verwandte Artikel

Hans Lenk als Beauftragter für den Schießsport verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat kürzlich Feldwebel d.R. Hans Lenk nach über zehn Jahren das Amt „Kreisbeauftragter für den Schießsport“ abgegeben....

24.03.2023 Von Helmut Gleuel
Verband

RESERVISTENKAMERADSCHAFT OPPENHEIM

vor mehr als 30 Jahre haben sich  Reservisten unter dem  damaligen Hauptfeldwebel d.R. Armin Eggebrecht zusammengefunden, um in Kameradschaft sich zu...

24.03.2023 Von Michael Sauer
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter