Goldene Sterne nicht nur am Himmel
Der Generalinspekteur der Bundeswehr besucht Bayerische Jager in der Mongolei
Ulaanbaatar/ Mongolei. Die Gebirgsjägerbrigade 23 führt in diesem Jahr die sechsteilige Ausbildungshilfe zum Aufbau eines mongolischen Gebirgsjägerbataillons mit einem vierten Trainingsmodul im Raum um die Hauptstadt Ulaanbaatar im Zeitraum Juni und Juli 2022 fort. Auch der Generalinspekteur der Bundeswehr, Herr General Eberhard Zorn, besuchte die Gebirgsjäger in der Mongolei.
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Herr General Eberhard Zorn, besuchte die bayerischen Jager vom 16. bis 19. Juni bei deren Ausbildung im Terelj-Nationalpark und verschaffte sich einen Eindruck vom Fähigkeitsfortschritt der seit 2019 durchgeführten Ausbildungsunterstützung. Mit Kreativität zeigten die Gebirgsjäger detaillierte gebirgstechnische Abläufe an den ockerfarbenen Sandsteinfiguren des Nationalparks und einen zusammenhängenden Gefechtsabschnitt im schwierigen Gelände. Dabei begleiteten ihn zahlreiche mongolische Generale und weitere hochrangige Offiziere. Die mongolischen und bayerischen Gebirgsjäger begegneten diesen Dienstaufsichtsbesuch von „höchster Stelle“ sehr aufgeschlossen und genossen die angenehme Truppennähe ihres höchsten militärischen Vorgesetzten bei ihrer Vorführung und dem anschließenden gemeinsamen Kaffee auf bayerischen Biertischgarnituren unter dem blauen Himmel der Mongolei. General Zorn und sein mongolischer Amtskollege, Herr Generalleutnant Ganzorig, waren sichtlich begeistert von den Leistungen der Soldaten beider Nationen und lobten die Truppe ausdrücklich.