Reichenhaller Dialog 2023
Bad Reichenhall, 22. Mai 2023
Reichenhaller Dialog 2023 – Bewährter Austausch zwischen Politik und Bundeswehr
Bad Reichenhall. Am 16. Mai 2023 lud der Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, Brigadegeneral Michael Bender, Vertreter der Bundespolitik und aus 19 Landkreisen, kreisfreien Städten und Standortgemeinden zum gemeinsamen Austausch zu aktuellen Themen ein. Zu den Gästen zählten u.a. die Bundestagsabgeordneten Herr Dr. Peter Ramsauer und Herr Florian Hahn sowie zahlreiche Landräte und Bürgermeister aus Südbayern. Kernthemen waren die Gebirgsjägerbrigade in Rahmen der „Zeitenwende“, aktuelle Einsätze der Brigade sowie Zusammenarbeit und Unterstützung in den Landkreisen und Gemeinden.
Die Zusammenarbeit und der Informationsaustausch zwischen politischen Vertretern aller Ebenen und der Bundeswehr hat sich in den letzten Jahren immer wieder als essentielle Grundlage erwiesen. Das Ziel des, zum wiederholten Male durchgeführten, Reichenhaller Dialogs, war der Informationsaustausch und die Diskussion mit politischen Amtsträgern des süddeutschen Raumes, der Heimat der Gebirgsjägerbrigade. Neben aktuellen Handlungsfeldern und sicherheitspolitischen Aspekten mit Fokus auf die Gebirgsjägerbrigade 23 wurden ebenso bewährte Mechanismen der gegenseitigen Unterstützung diskutiert. Darüber hinaus erfolgte ein Austausch zu regionalen Themen. Weiterhin waren die regionale Verankerung und gesellschaftliche Einbindung der Gebirgsjägerbrigade 23, wie auch eine nachhaltige Nachwuchsgewinnung wichtige Thematiken.

Teil der leichten Kräfte
„Der Unterstellungswechsel der Gebirgsjägerbrigade von der 10. Panzerdivision zur Division Schnelle Kräfte Anfang April diesen Jahres, hat zusammengebracht, was zusammengehört“, sagte Brigadegeneral Bender. Diese Veränderung wirkt sich nicht nur auf dem Papier aus, sondern lässt sich bereits jetzt in der Truppe sehen. Unter dem Motto „einsatzbereit – jederzeit –weltweit“ wird der Auftrag und das Selbstverständnis der Division Schnelle Kräfte verdeutlicht und gelebt. Mit neuem Material ausgestattet, erweitert und stärkt die Gebirgsjägerbrigade 23 das Fähigkeitsspektrum der Division um zusätzliche Einsatzoptionen. Dazu gehören die schnelle Einsatzbereitschaft und der hohe Einsatzwert unter extremen geografischen und/oder klimatischen Bedingungen, beispielsweise im hohen Norden und in der Arktis. „Wir werden am besten dort eingesetzt, wo sich die Mehrheit der Anderen nicht wohlfühlt.“ Brigadegeneral Bender betonte ebenfalls: „Für den Auftrag sind wir, im wahrsten Sinne des Wortes, gut gerüstet“.
Die Gebirgsjägerbrigade 23 als Unterstützung in der Region
Neben den Kernthemen Sicherheitspolitik und Amtshilfe wurden ebenso die Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz besprochen. Der Landrat des Landkreises Berchtesgadener Land, Herr Bernhard Kern weiß zu schätzen, dass ihm in seinem Landkreis die Gebirgsjägerbrigade zur Seite steht: „Dafür bin ich sehr dankbar. Auf euch kann man nicht nur in Katastrophen- und Krisenfällen sondern sonst auch immer zählen.“ Ein regelmäßiger Austausch zu aktuellen Themen ist für ein gemeinsames Verständnis unerlässlich. Der Reichenhaller Dialog ist auch dafür beispielgebend.