Bundesverdienstkreuz für einen Traunsteiner Reserveoffizier
Traunstein 07.05.2019 Das Bundesverdienstkreuz für Oberstleutnant der Reserve Claus Hieke. Verdiente Ehrung für ein Leben für die Gemeinschaft. Humanitäres Engagement von Asien, Asien bis Südamerika.
Traunstein 07.05.2019 Das Bundesverdienstkreuz für Oberstleutnant der Reserve Claus Hieke. Verdiente Ehrung für ein Leben für die Gemeinschaft. Humanitäres Engagement von Asien, Afrika bis Südamerika.

Oberstleutnant Claus Hieke erhielt für seine Verdienste von Staatsministerin Ilse Aigner das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Kreisgruppe Oberbayern Südost und seine Kameraden der Traunsteiner Traditions-RAG Gebirgsflugabwehrregiment 8 gratulieren ihm herzlich.
Bewegtes Leben von Traunstein im Chiemgau bis nach Afrika, Asien und Südamerika

Oberstleutnant Claus Hieke, Mitglied der RAG GebFlaRgt 8 Traunstein, war 1972 bis 1982 beim damaligen Traunsteiner Gebirgsflugabwehrbataillon 8. Neben Verwendungen vom Zugführer bis zum S2-Offizier des Traunsteiner Gebirgsflugabwehrregiments 8 war er zeitweise Hörsaalleiter an der Heeresflugabwehrschule in Rendsburg.
Im Auftrag des Roten Kreuzes in drei Erdteilen unterwegs

Claus Hieke schied 1982 als Batteriechef aus dem aktiven Dienst und war nach einem anschließenden Studium bis zu seinem Ruhestand Leiter der Auslandsabteilung des Bayerischen Roten Kreuzes.
In dieser Funktion war er verantwortlich für Bau- und Personalplanung vieler Projekte im Gesundheitswesen sowie im Katastrophenschutz in allen Erdteilen.

Seine Aufgaben führten ihn auch in Katastrophen- und Kriegsgebiete Afrikas, Asiens und Südamerikas wie z.B. Tschetschenien, Berg-Karabach, Kolumbien. Mehrfach entging er dabei infolge von Beschuss oder Mudschahedin-Kidnapping in Pakistan, aus der er sich befreien konnte, einem schlimmeren Schicksal.
Engagement als Reservist und für die Wasserwacht

Seine militärische Tätigkeit in der Reserve führten Claus Hieke über Führungsverwendungen an der Spitze des Flugabwehrregiments 240 in München zum Oberstleutnant der Reserve. Anschließend diente er als Leiter des Verbindungskommandos des WBK VI zur Bayerischen Staatsregierung. Neben zahlreichen anderen Ehrungen wurde Oberstleutnant Claus Hieke auch mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold ausgezeichnet.

Seit über 50 Jahren ist Kamerad Hieke aktives Mitglied der Wasserwacht, nach einer Tätigkeit als Stv. Bezirksleiter des Wasserwachtbezirkes Oberbayern ist er nun Bundesbeauftragter der DRK-Wasserwacht für das Rettungsschwimmen in der Bundeswehr. Für seine Leistungen erhielt unser Kamerad Claus Hieke nun aus der Hand von Ilse Aigner, seinerzeit stellvertretende Bayerische Ministerpräsidentin, das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Hier geht es zum offiziellen Bericht des Bayerischen Staatsministerium des Innneren (Extern)
Text: Fritz Beringer
Fotos: Bayerisches Staatsministerium u. Claus Hieke Privat.