Sicherheitspolitisches Tagesseminar in der Franken-Akademie Schney 14.03.2020
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.V. führte im Rahmen der Sicherheitspolitischen Arbeit ein Tagesseminar durch zu dem die Bezirksgruppe Oberfranken mit ihrem 1. Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant der Reserve Thomas Gratz und die Bezirksgeschäftsstelle Bayreuth in die Franken-Akademie Schloss Schney eingeladen hatten.
Unter den Gästen und Ehrengästen die der Einladung gefolgt waren, befanden sich die Herren Dr. Klemens M. Brosig, Oberst der Reserve Landesvorsitzender vom VdRBw. für Bayern. Matthias Lucke, Verbandsbereichsgeschäftsführer Süd und Landesgeschäftsführer Bayern, zuständig für die Landes-gruppe Bayern, Dietmar Kühne, Oberstleutnant der Reserve, Leiter des Bezirks- Verbindungskommando Bayreuth, Dr. Klaus Dieter Nitzsche, Oberst im Generalstab der Reserve, Stellvertretender Präsident des Bayerischen Soldatenbund 1874 e.V., sowie weitere Mandatsträger vom VdRBw Bezirksverband Oberfranken.
Gratz Begrüßte bei der Einführung ins Seminar die Gäste und Ehrengäste mit einer Aktuellen Sach-stand Information vom „Landesregiment Bayern und deren Planung in 2020“.
In der ersten Seminarhälfte referierte Dr. Martin Michael Lang, Hauptmann der Reserve, Geschäftsführer der Franken Akademie Schloß Schney mit einem Vortrag zum Thema „Die undurchsichtige Lage in Afghanistan“. Angefangen beim 30-jährigen Krieg bis heute.
In der zweiten Hälfte des Seminars nach dem Gemeinsamen Mittagessen ehrte Gratz für 25-jährige treue Mitgliedschaft und Mitarbeit im VdRBw folgende Herren. Oberst der Reserve Dr. Klemens M. Brosig, Oberst auser Dienst Helmut Ondrat und den Hauptmann der Reserve Andreas Küspert.
Im Anschluss an die Ehrungen referierte Herr Simon Moritz, Politikwissenschaftler zum Thema das Außen und Sicherheitspolitische Engagement der EU. Zu beiden Themen der Referenten gab es viele Wortmeldungen und Aussprachen. Sehr erfreut war die Vorstandschaft der Bezirksgruppe und die Seminarteilnehmer über die Aufnahme von Herrn Simon Moritz in den VdRBw.
Beide Referenten wurden mit je einem Gastgeschenk durch den Bezirksvorsitzenden Thomas Gratz Verabschiedet. Am späten Nachmittag verabschiedete Gratz die noch Anwesenden Seminarteilnehmer auf den Nachhauseweg.