DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Oberpfalz-Ost

Von Filzlaus bis Flecktarn




Die Auftaktveranstaltung zu den Festlichkeiten fand am Freitagabend in der neuen Stadthalle mit Heimatminister, Herrn MdL Albert Füracker, statt. Als krönender Abschluss des Festaktes spielte das Heeresmusikkorps Veitshöchheim für die Bevölkerung eine Serenade auf der Dachterrasse. Vom Reservistenverband waren Vertreter der Landes- Bezirks- und Kreisvorstandschaft präsent. Am Samstagmorgen begann für die Reservisten der Kreisgruppe Oberpfalz-Ost der Aufbau und Inbetriebnahme des X-Gloo-Infostand. Aufgrund der sehr guten Lage war der Reservisteninfostand mit Glücksrad und Luftballonstand neben vielen Aktionen der aktiven Truppe (Statische u. dynamische Waffenschau, Ausstellungstornado, Gebirgstruppe mit ihren Mulis…) und anderen Organisationen ein gigantischer Besuchermagnet.

Besondere Gäste besuchten den Stand des Reservistenverbandes wie Hptm Josef F. Forster vom KompZResAngel Bw Bonn, stv. Landesvorsitzender Werner Gebhard, Manuel Velten von Bundesgeschäftsstelle Bonn und viele Ehrenamtliche und Reservisten aus ganz Bayern. Ein besonderes Highlight war die Modenschau der Reservisten und aktiven Soldaten, welche durch die Organisationsleiterin Helga Reiter, der mitgliederstarken Kreisgruppe ins Leben gerufen wurde. Die Reservisten wurden vom Garnisonmuseum Nürnberg unter der Leitung von OTL d.R. Michael Kaiser mit historischen Uniformen ausgestattet. Mit Herrn Kaiser, als Moderator der besonderen Modenschau, erhielten die Besucher durch seine humorvolle und dennoch sachliche Darstellung der einzelnen Uniformteile einen Einblick in die Welt der Bundeswehr von 1955 bis heute. Von allen Seiten der Honoratioren wie z.B. Parlam.

Staatssekretär Thomas Silberhorn, MdB`s Marianne Schieder und Karl Holmeier, Landrat Franz Löffler, Bürgermeisterin der Stadt Cham Karin Bucher, Generalleutnant Johann Langenegger und weitere Vertreter der Politik, Wirtschaft und Bundeswehr, sowie der Bevölkerung, gab es großen Applaus und anerkennenden Zuspruch für die Models und den Moderator. Große Begeisterung erhielt das Reservistenmaskottchen „Wildschwein Willi“, welches durch die Reihen der 15.000 Besucher bei hochsommerlichen Temperaturen getragen wurde. Zur Jubiläumsveranstaltung 60 Jahre Panzerbrigade 12 und 60 Jahre Garnisonstadt Cham bekam die Bevölkerung am Sonntagnachmittag auf dem Marktplatz in Cham ein Schmankerl der besonderen Art zu sehen.

Es stand ein erneuter Auftritt der „Reservistenmodels“ der KrsGrp Oberpfalz-Ost auf dem Programm. Den Besuchern wurden Begriffe wie „Filzlaus“, welcher ein äußerst kratziger Kampfanzug war oder die „German Hairforce“, hier handelte es sich um die Aufhebung des Haarerlasses durch den damaligen Verteidigungsminister und früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt, erläutert.. Zum Abschluss der Modenschau wurden weiße Tauben als Symbol für Frieden in den Himmel entsandt. Die Berichte in den Medien (Fernsehen, Rundfunk und Presse) sprechen für die hervorragende Veranstaltung „Tag der Bundeswehr in Cham und dem Reservistenverband“

Galerie Tag der Bundeswehr

Video von der Modenschau (Wegen Urheberrechtswarnung deaktiert)

Text: Helga Reiter

Foto:

Video: Kerstin Hecht Stadt Cham

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien