|
Informationen der KrsGrp Opf/West und des VdRBw:
14.03.2022 |
Ergebnisse KK / GK Kreismeisterschaft 2022 am 12.03.2022 in Erasbach und Traunfeld 2022 Mannschaftswertung2022 Mannschaftswertung Gruppen 2022 GK Kurzwaffe Einzelwertung 2022 GK Langwaffe Einzelwertung 2022 KK Langwaffe Einzelwertung |
03.03.2022 |
2022 03 03 Infobrief 02 |
06.02.2022 |
Sehr geehrte Kameraden,
im Anhang hier die neue Teilnehmerliste für Veranstaltungen des Reservistenverbandes. Ab Sofort ist nur noch die Teilnehmerliste Stand 19.01.2022 im Anhang zu verwenden. Ausfüllhinweise entnehmt Ihr dem Merkblatt und der Hilfedatei. Desweitern habe ich die neuen Datenschutzverpflichtungen und Hinweise angehängt. ACHTUNG Die neuen Verpflichtungserklärungen sind nur nach einer Neuwahl auszufüllen und der Geschäftsstelle zuzusenden. Bis dahin behalten die bisherigen ihre Gültigkeit. Zur allgemeinen Info erhaltet Ihr ebenfalls die Datenschutzinformation für Neumitglieder Muster von Teilnehmerliste Stand 19.01.2022 Merkblatt-Teilnehmerliste_2022 Hilfe Teilnehmerliste Stand 19.01.2022 Datenschutz Anlage 1 Verpflichtung Mandatsträger Stand 02.12.2021 Datenschutz Anlage 2 Einwilligung Mandatsträger Stand 02.12.2021 Datenschutz Anlage 3 Datenschutzhinweis Veranstaltungen Stand 02.12.2021 Datenschutz Anlage 4 Information Neumitglieder Stand 02.12.2021 |
20.01.2022 |
2022 01 20 Infobrief 01 |
09.10.2021 |
Betrifft Ehrungen Ab sofort ist es möglich, Mandatsträger beim ausscheiden aus ihren Amt mit einer Urkunde zu ehren.Einzelheiten hierzu entnehmt ihr bitte aus der beiliegenden Anhang. Ordnung Anerkennung Mandatsträger Antrag Anerkennung Mandatsträger Möglichkeiten Anerkennung Mandatsträger Und hier eine Zusammenfassung alles Ehrungen, die für Mitglieder des VdRBw KrsGrp Opf/West möglich sind. Alle Ehrungen des VdRBw KrsGrp Opf/West |
29.07.2021 |
heute ergeht an Sie die Abfrage ob und wie viele Langwaffen sich im Besitz ihrer RK befinden.
Dies dient rein statistischen Zwecken [und resultiert aus einer Anfrage unseres Präsidenten, O d.R. Patrick Sensburg, MdB. Fehlanzeige ist nicht erforderlich.] Präzisierung: Bitte nur die Anzahl der Waffen einer Vereins- WBK melden. Der Eintrag lautet in diesem Fall „Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e. V.“ Alle anderen WBK insbesondere solche die auf den Namen eines Mitgliedes ausgesellt sind bitte nicht melden. Keinesfalls ist die Anzahl Waffen von Mitgliedern zu melden. RAG´en Schießsport werden gesondert, ausschließlich über die Verantwortlichen Schießsport abgefragt und melden bei Aufforderung an diese. Die Meldung wir erbeten bis spätestens 20.09.2021 an die GSt |
29.07.2021 |
|
26.07.2021 Buchtip |
Hallo liebe Kameraden, ich bin grad dabei ein sehr interssantes Buch zu lesen, das ich euch gerne vorstellen möchte:
Sönke Neitzel
Deutsche Krieger
Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte
(Propyläen Verlag)
Zum Inhalt:
I. Auf dem Weg zur Weltmacht – Das Militär im Kaiserreich (1971 bis 1918)
II. Armee der Niederlage – Die Reichswehr in der Weimarer Republik (1918 bis 1933)
III. Im Zeichen des Totalen Krieges – Die Wehrmacht im Dritten Reich (1933 bis 1945)
IV. Friedensarmee im Kalten Krieg – Die Bundeswehr der Bonner Republik (1955 bis 1989)
V. Außen preußisch – innen Sowjetisch – Die Nationale Volksarmee der DDR (1952 bis 1990)
VI. Zwischen „Friedensdividende“ und Auslandseinsatz (1990 bis heute)
Punktgenaue recherche der Deutschen Militärgeschichte. Auch wenn man nicht so in dieser Thematik bewandert ist, läßt es sich gut lesen. Es wird alles behandelt, vom inneren Gefüge der Streitkräfte (Tagebücher einzelner Soldaten etc.) bis zur großen Politik.
Sönke Neitzel ist Professor und hat den deutschlandweiten einzigen Lehrstuhl für Militärgeschichte / Kulturgeschichte an der Universität Potsdam. Bekannt als Kommentator in wissenschaftlichen Dokumentationen im öffentlich rechtlichen Fernsehen aber auch bei Online Diskusionen beim VdRBw.
|
17.06.2021 |
Neuer Antrag UTE. Nur noch diesen Verwenden
|
10.05.2021 |
Ich habe heute die traurige Nachricht, daß unser ehemaliger FwRes Wolfgang Freilinger am
Donnerstag den 6. Mai 2021 verstorben ist.
Nachruf Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Oberpfalz West, trauert um Wolfgang Freilinger *1953 +2021 Wolfgang Freilinger war von 1998 bis 2006 als FwRes für die Reservisten der KrsGrp Opf. West im VdRBw, zuständig. Der Verband verliert mit ihm einen engagierten und zuverlässigen Kameraden, der immer, auch wenn sein Dienst schon zu Ende war, für jeden da war. Er war ein Mensch, der immer alles möglich gemacht hat was in seiner Macht stand. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie.
|
05.05.2021 |
Reservistenverband distanziert sich von „Veteranen Pool“
Seit vergangener Woche tritt in den sozialen Medien eine Gruppe in Erscheinung, die sich als „Veteranen-Pool“ bezeichnet und offensiv an Soldatinnen und Soldaten, Veteranen und Reservisten herantritt, und sie an ihr „soldatisches Bewusstsein“ und an ihren geleisteten Eid erinnert. Diese Gruppierung versucht, Soldaten, Veteranen und Reservisten zu akquirieren, um sie dazu zu bringen, sich an verschiedenen Störaktionen, die sich gegen den Staat richten, teilzunehmen. Die Gruppe spricht offen davon, dass man sich im Krieg befände. Hierbei handelt es sich aber keineswegs um friedliche Demonstrationen, sondern um gewollte Provokationen gegenüber dem Staat. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. distanziert sich in aller Form von dieser Bewegung. Diese Personen richten sich gegen alle Werte, die wir gemeinsam vertreten. Unser Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung verpflichtet uns als Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr gegenüber dem Grundgesetz und unserem demokratischen Staat. |
20.04.2021
|
Während der Corona-Pandemie können Präsenzsitzungen zur Durchführung von Wahlen wie sie die Wahl- und Delegiertenordnung vorsieht, nicht immer durchgeführt werden. Damit dennoch verbandsintern Wahlen erfolgen können, wird befristet die Wahl- und Delegiertenordnung geändert. |
12.04.2021 |
Der Bundesschatzmeister referiert über Einnahmen bei Veranstaltungen
|
24.03.2021 |
Videokonferenzen per Internet wird die Zukunft sein. Wir verwenden dazu Hauptsächlich MS 365 Teams.Unser Kamerad Heiko Burkhardt, Internetbeauftrgter der KrsGrp Opf. Mitte, hat dazu eine sehr Übersichtliche Beschreibung erarbeitet, die wir als Arbeitshilfe zur Verfügung stellen.
|
17.03.2021 |
Information des Reservistenverbandes einer Veröffentlichung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD)
|
19.10.2020 |
Besondere Aufmerksamkeit bitte ich dem Kapitel 5 zu widmen.
|
22.04.2020 |
Jetzt mal was anderes. Ich habe im Netz einen interessanten Film, der nicht mit Covid19 zu tun hat, gefunden und möchte ihn euch nicht verenthalten.
|
|