Hilfslieferung für Ungarn
Die Oberpfälzer Reservisten organisieren daß ausgedientes Material aus Bayerischen Schulen, Krankenhäusern, Behörden etc. nicht vernichtet und entsorgt wird, sondern an Ungarischen Schulen und Altenheimen weiter verwendet werden kann. Das Material ist durchwegs noch in guten Zustand und wird bei unseren Kameraden in Ungarn sehr gerne und mit Kußhand angenommen.
Die letzte Hilfslieferung ging in die Stadt Seregelyes im Landkreis Fejer in Ungarn. Der Bürgermeister Sandor Horvath, ehemaliger Oberst in der Ungarischen Armee und Gründungsmitglied von Matasz (Ungarischer Reservistenverband), steuert auf Ungarischer Seite, mit Unterstützung des Ministeriums, den Transport und die Verteilung an Altenheime, Schulen etc. Er organisiert die LKWs, die oft Leerfahrten haben und das Material dann von Deutschland nach Ungarn kostenlos transportieren.
Auf deutscher Seite organisieren Christian Schmid und Dieter Böckl das Material bei den verschiedenen Organisation, sorgen für die zentrale Einlagerung und die Verladung der LKWs aus Ungarn.
Dankesschreiben aus Ungarn motivieren die deutschen Helfer und lassen sie immer wieder aufs Neue Fahrten organisieren. Die letzte Lieferung bestand aus 40 Schultafeln aus den Realschulen Neutraubling und Obertraubling die vor kurzen via LKW nach Ungarn ging.
Die Zusammenarbeit mit dem Ungarischen Reservistenverband besteht nun schon seit vielen Jahren und gegenseitige Besuche läßt die Kameradschaften zusammenwachsen.