DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Ortenburg

Die Reserve

11.02.2023 – DVag Ausbildung MG5 incl. AGSHP-Schießen




AGSHP; Schießausbildung;MG5

DVag Ausbildung MG5 incl. AGSHP-Schießen

Bei der ersten DVag des Jahres stand das Maschinengewehr MG5 im Mittelpunkt. Viele Reservisten und Reservistinnen sind noch am Maschinengewehr MG3 ausgebildet worden, daher stellte es für die meisten die erste Berührung mit dem neuen Maschinengewehr dar. Dank des Aufklärungsbataillon 8 konnte in Freyung in der Kaserne „Am goldenen Steig“ diese Erstausbildung durchgeführt werden. Zum Einstieg in das Thema erfolgte der theoretische Unterricht zu den Sicherheitsbestimmungen, Baugruppen, technischen Spezifikationen sowie der Umgang mit dem MG5. Im Anschluss daran folgte die praktische Erstausbildung. Dabei wurden im Detail die Baugruppen angesprochen sowie das Zerlegen und Zusammensetzen durchgeführt. Des weiteren wurden alle sicherheitsrelevanten Tätigkeiten durchgesprochen und geübt, um Handlungssicherheit für die zukünftigen Ausbildungen zu gewährleisten.
Aufgrund dieser Erstausbildung konnte am Nachmittag die praktische Ausbildung weiter fortgesetzt werden. Die Reservisten übten in zwei Gruppen im Schießsimulator „AGSHP“ die erlernten Tätigkeiten und schossen dabei auch die Grundlagenübungen, um die Zulassung zum scharfen Schuss mit dem MG5 zu erlangen.

 

AGSHP ist die Abkürzung für „Ausbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen / Panzerabwehrhandwaffen“. Es handelt sich dabei um einen Schießsimulator mit dessen Hilfe dem Soldaten der sichere Umgang mit den Handwaffen der Bundeswehr vermittelt werden kann, ohne dazu auf die Schießbahn gehen zu müssen. Die Ausbildung am AGSHP kommt vor allem in der Grundausbildung zur Anwendung, Den scharfen Schuss selbst kann das AGSHP nicht ersetzen, obwohl durch die verwendete Technik ein ziemlich realistischer Eindruck vom Schießen erzeugt wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von unserer Reservistenkameradschaft nahmen teil Oberleutnant d.R. Kipper, Stabsunteroffizier d.R. Dowe, Oberstabsgefreiter d.R. Samereier und Obergefreiter d.R. Schmickl.

Verwandte Artikel

Hans Lenk als Beauftragter für den Schießsport verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat kürzlich Feldwebel d.R. Hans Lenk nach über zehn Jahren das Amt „Kreisbeauftragter für den Schießsport“ abgegeben....

24.03.2023 Von Helmut Gleuel
Verband

RESERVISTENKAMERADSCHAFT OPPENHEIM

vor mehr als 30 Jahre haben sich  Reservisten unter dem  damaligen Hauptfeldwebel d.R. Armin Eggebrecht zusammengefunden, um in Kameradschaft sich zu...

24.03.2023 Von Michael Sauer
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter