DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Plattling

Nibelungenmarsch 2022




Schirmherr Bernd Sibler vor dem Start bei den Reservisten

Bildautor: Josef König

Die Reservistenkameradschaft Plattling richtete am Samstag, den 10.09., unter der Schirmherrschaft von Landrat Bernd Sibler, bereits zum 11. Mal den Nibelungenmarsch aus.

RK-Vorsitzender Thomas Lochmahr und Leitender Markus Sieche konnten trotz den schlechten Wetters wieder mehr Teilnehmer begrüßen, als in den letzten Jahren.

„Ihr tragt das Bild der Bundeswehr positiv nach außen, die mehr als nur wichtig, in der schwierigen Zeit ist!“ Mit diesen Worten bedankte sich zu Beginn Schirmherr Bernd Sibler bei den Teilnehmern und wünschte allen viel Erfolg beim Leistungsmarsch.

Es galt wie jedes Jahr die geforderten 6 bzw. 12 km innerhalb einer bestimmten Zeit mit 15 kg Gepäck zu meistern. Marschiert wurde wie immer in den Plattlinger Isarauen. Start- und Zielpunkt war dabei der Plattlinger Fischerstube.

Nach nicht ganz zwei Stunden kamen die letzten Teilnehmer ins Ziel.

Bei der 12 km Distanz Klasse 1 belegte Fellner Michael den 1.Platz, gefolgt von Strigl Franz und Rehbein Julian. Bei der 6 km Strecke Klasse 1 war es Neppl Konrad der wieder den ersten Platz belegte, gefolgt von Lochmahr Thomas und Falk Ulrich. Auf der 12 km Distanz Klasse 2 konnte sich Bittmann Martin den Sieg sichern. Auf der 6 km Distanz Klasse 2 (Reservisten Ü65) siegte Blöchl Konrad vor Bukowski Helmut und Harras Georg.

Die Fa. Hefele trat wieder als Sponsor auf.

Bericht

Michael Fellner siegte beim Leistungsmarsch über 12 km mit 83 min; RK-Vorsitzender Thomas Lochmar gratulierte mit Urkunde und Medaille.
Hauptmann d.R. Franz Strigl landete beim Leistungsmarsch über 12 km mit 103 min auf dem 2. Platz
Den 3. Platz beim Leistungsmarsch über 12 km erreichte Julian Rehbein (110 min)
Konrad Neppl belegte den 1. Platz in der Klasse 1 – 6 km Leistungsmarsch
Kreiskassenwart Reinhard Moser grutuliert RK-Vorsitzendem Thomas Lochmar zum 2. Platz in der Klasse 1 – 6 km Leistungsmarsch
Ulrich Falk erreichte den 3. Platz in der Klasse 1 – 6 km Leistungsmarsch
Thomas Lochmar gratuliert Gottfried Blöchl zum 1. Platz (Klasse 2 – ohne Gepäckwertung)
Teilnehmer warten auf den Beginn der Siegerehrung
Die Sieger über 6 km – Konrad Neppl in der Klasse 1 – Leistungsmarsch mit 15 kg Gepäck; OFw d.R. Dr. h.c. Gottfried Blöchl in Klasse 2 – ohne Gepäckwertung.
Oberfeldwebel d.R. Hans Peter Horvath startete mit über 70 Jahren noch mit 15 kg Gepäck
Gruppenfoto vor dem Start
Landrat Bernd Sibler als Schirmherr bei der Begrüßung
Thomas Lochmar
Schirmherr Bernd Sibler vor dem Start bei den Reservisten

 

Verwandte Artikel

Kameradschaftliche Traditionspflege auf finnischem Boden

Elf Kameraden der Reservistenarbeitsgemeinschaft Deutschland-Finnland brachen Ende Februar von Lüneburg aus zu einer Reise in die westfinnische Stadt Vaasa auf....

23.03.2023 Von Lt d.R. Tassilo Schmitt-Fahnert

Ein besonderer Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch! Unser stellvertretender Vorsitzender und langjähriges Mitglied Friedhelm „Potti“ Potthoff vollendet heute das 65. Lebensjahr. Damit endet seine Zeit...

23.03.2023 Von Andreas Hellen
Aus der Truppe

 Flugunfallalarmübung in Füssen

 Füssen, 22. März 2023  Flugunfallalarmübung in Füssen Füssen. Beim Gebirgsaufklärungsbataillon 230 in Füssen wurde unter den wachsamen Augen der Dienstaufsicht...

23.03.2023 Von Gebirgsaufklärungsbataillon 230