Geigelstein 15.02.2015 Trainingsskitour der Wolkersdorfer Reserve-Gebirgsjäger auf den Geigelstein, dem alten Hausberg der Traunsteiner Gebirgsflugabwehr. Wettkampfvorbereitung für den Schweizer-Zweitage-Skimarsch 2015 in den Chiemgauer Alpen
Die GebJgRK Wolkersdorf – Waginger See plant die Teilnahme einer Mannschaft am Schweizer-Zeitage-Skimarsch im Obersimmental im März 2015. Zur Vorbereitung führten die Wettkämpfer unter der Führung von OFw Björn Rabich einen Trainingsskibergmarsch auf den Geigelstein durch. Bei idealen Bedingungen machte sich die Gruppe von Scheffau aus auf zum Geigelstein-Gipfel. Nach einem raschen Anstieg wurden die Gebirgsjäger mit einem herrlichen Ausblick am Gipfel und einer rasanten Abfahrt durch den glänzend weißen Schnee belohnt. Mit der Skitour auf den Geigelstein befanden sich die Waginger See Reservisten auf dem historischen Terrain der Traunsteiner Gebirgsflugabwehr. Projektfeldwebel OFw.d.Res. Jost Verhülsdonk, der seit August 2014 das Rechercheprojekt zur Geschichte des traunsteiner GebPzFlakReg 8 und der Prinz-Eugen-Kaserne leitet, war selbst als ehemaliger Skipatrouillenwettkämpfer des Regiments mit bei der Tour dabei.
Bild rechts: Ein herrlicher Ausbilck als Belohnung für die Waginger See Reservisten.
Der Geigelstein: Hausberg der Traunsteiner Gebirgsflugabwehr
Das traunsteiner Gebirgsflugabwehrregiment 8 nutze für die Gebirgsausbildung häufig die Chiemgauer Alpen, bevorzugt die traunsteiner Garnisonshausberge Geigelstein, Rauschberg und das Sonntagshorn. Als feste Gebirgsausbildungslager standen dem GebFlaBtl 8 ab 1962 die Häusler Alm bei Hinterwössen und ab 1966 der Zellerbauer-Kaser am Rauschberg zur Verfügung. Letzterer wurde ab 1964 unter Regie des Gebirgsflugabwehrbataillons zur Rauschberghütte umgebaut, und bis 1999 speziell für die militärische Ski- und Winterkampfausbildung genutzt. Seit 24.März 1976 wurde jährlich die winterliche Geigelsteinüberschreitung als Skipatrouillenwettkampf der Traunsteiner Batterien durchgeführt, der später aus Naturschutzgründen an den Rauschberg verlagert wurde.
Bild links: Rasante Abfahrt zurück ins Tal.
Ein Geschichte, die die Waginger See Reservisten gerne wiederbeleben möchten. Die Vorbereitungen für Traditionsbergmärsche in Erinnerung an das GebPzFlakRgt 8 im Frühjahr 2015 in den Chiemgauer Alpen laufen bereits. Vielleicht wird eines Tages die Geigelsteinüberschreitung als Reservisten-Traditionsskitour wiederbelebt.
Text: Obermayer; Bilder: Verhülsdonk