DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
Schießausbildung

RAG Schießsport Aschaffenburg

Verband

Tagung der RAG Schießsport der Kreisgruppe Aschaffenburg am 25.03.2022




In der Gaststätte Lanzilotti in Hösbach kamen am 25.03.2022 um 19:00 Uhr 44 Mitglieder der Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport in der Kreisgruppe Aschaffenburg (RAG SP AB) zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Wegen SARS-CoV 2 wurde am Meldekopf die „3-G-Regeln“ geprüft: Alle Kameraden erfüllten diese Bedingungen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Joachim Bopst, wurde der verstorbenen Kameraden und der vielen Toten Zivilisten und Soldaten der Ukraine gedacht.

Es wurde festgestellt, daß alle Kameraden mit einem Brief eingeladen wurden. Zusätzlich erhielten Kameraden mit einer uns bekannten Mailadresse die Einladung per Mail. Auf der Verbandshomepage war dieser Termin zusammen mit der Einladung eingetragen. Dort konnte auch der Entwurf der Geschäftsordnung eingesehen werden.

Einstimmig wurde der Vorschlag angenommen, daß jeder anwesende Teilnehmer eine Pizza aus der RAG SP AB Kasse bezahlt bekommt.

Im weiteren Verlauf wurde nach der einstimmig angenommenen Tagesordnung verfahren.
Im Bericht des Vorstandes wurden verschiedene Zahlen zum Mitgliederstand und den Aktivitäten vorgestellt. Durch SARS-CoV 2 waren sehr wenige Veranstaltungen möglich gewesen.
Darauf folgte der Kassenbericht. Unser Kassenwart Peter Pohl war krank. Deshalb stellte Reinhard Krott die Einnahmen und Ausgaben mit dem aktuellen Kassenstand vor. Der Bericht der Revisoren endete mit der Empfehlung zur Entlastung des
Vorstandes. Die Folgende Abstimmung ergab eine einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die 43 anwesenden Mitglieder ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen.

Urkunden von Kreis – Wettbewerben aus dem Jahr 2021 konnten nun an die anwesenden Kameraden verteilt werden.

Unter dem Punkt: Neues zum Schießsport im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) wurden die folgenden Themen vorgestellt:

  1. Zum Mitbenutzungsvertrag für die Standortschießanlage (STOSA) der Bundeswehr in Hammelburg gibt es bis heute keinen Bericht des Bezirkes zum Status.
  2. Die aufwendigste Auswirkung des geänderten Waffengesetzes ist für uns, die Abfragen der Behörden zur Mitgliedschaft in einem Schießsportverband.
    Aktuell kommen die Anfragen von der Stadt Aschaffenburg.
  3. Unsere Termine sind auf der Homepage eingetragen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme – nicht nur an den Schießterminen. Bitte jeweils anmelden, dies erleichtert die Planung.
  4. Ein paar Beispiele:
    Waffensachkundelehrgänge, nächster Termin 23. – 24.04.2022
    Wiederlader & Vorderlader Kurs 21. – 23.05.2022
    Böller Kurs Termin offen.
  5. Am 02.04.2022 wird ein Ersthelfer Kurs angeboten. Dieser ist neben der Bedingung für Schießleiter, auch bei anderen Notfällen ganz nützlich. Schießleiter, die von der Firma, Rettungsdienst, Feuerwehr etc. einen Nachweis haben, bitte diesen als Kopie an die Geschäftsstelle senden.
  6. Der nächste Schießleiterkurs ist am 09.10.2022 in Fernwald. Interessenten können sich in der Geschäftsstelle oder beim RAG SP AB Vorstand melden.
  7. Wir haben jeden Monat einen Termin beim Schützenverein in Dieburg, der zehn 100 Meter Bahnen und zehn Kurzwaffen Bahnen hat. Termine sind im Terminkalender auf unserer Homepage eingetragen.
  8. Geplant ist in Alsfeld deren 300 Meter Schießstand zu nutzen.
  9. Drei Kreismeisterschaften stehen noch an:
    Kleinkaliber Lang- & Kurzwaffen in Lohr Sendelbach: 29.05.2022
    Kleinkaliber – Mehrladegewehr in Partenstein: 12.06.2022
    Großkaliber – Kurzwaffen in Schweinheim: 25.06.2022
    Ausschreibungen und Anmelden: auf unserer Homepage

Die vom Bundesschießsportverantwortlichen vorgegebenen Geschäftsordnung für die Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport, angepaßt an die Kreisgruppe Aschaffenburg, wurde besprochen. Fragen und Anregungen der Mitglieder zu
einzelnen Punkten aus 2021 wurden in die aktualisierte Fassung eingearbeitet.

Unsere Geschäftsordnung wurde mit 37 Stimmen angenommen. Vier Teilnehmer stimmten dagegen. Drei Kameraden enthielten sich.

Der Vorstand bedankte sich bei den Kameraden für die intensive Mitarbeit und beim Team vom „Lanzilotti“ für den guten Service.

Verwandte Artikel

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke
Die Reserve

Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen trauert um langjährigen Kameraden

Wir nehmen Abschied von  Bertram Finster *31.08.1952  –   +13.03.2023 Unser Kamerad Bertram war immer ein Teil unserer Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen....

26.03.2023 Von Wadim Pudowkin