Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die nachfolgenden Dokumente nur für unsere Verbandsmitglieder bestimmt sind und deshalb eine Anmeldung im Mitgliederbereich notwendig ist!
Allgemeines | Schießsportordnung | 05.04.2019 | aktuell gültige Fassung |
Dienstpistolen- und Dienstrevolverliste | 12/2022![]() |
für die Disziplinen P-D 1, PR-D 1, P-D 2 und R-D 1 | |
Beilage 2 | 04/2019 | Waffenrechtlicher und schießsportlicher Status der Reservistenarbeitsgemeinschaften Schießsport im VdRBw e.V. | |
Organisatorisches |
Beilage 1 – Muster-Geschäftsordnung | 03/2019 | Jede RAG Schießsport muss eine Geschäftsordnung nach diesem Muster beschließen. Der Text der Geschäftsordnung darf dabei nicht abgeändert werden. Es ist „nur“ der Name der jeweiligen RAG Schießsport sowie das Datum der Beschlussfassung einzusetzen! |
Muster-Mitbenutzungsvertrag | 05/2022 |
Dient als Anhalt für Mitbenutzungsverträge, wobei eine individuelle Gestaltung auch möglich ist – grundsätzliche Regelungen (z.B. Kostenhaftung) müssen jedoch im Vertrag enthalten sein. Jeder Mitbenutzungsvertrag muss über die für die RAG Schießsport zuständige Geschäftsstelle an die Bundesgeschäftsstelle zur Unterzeichnung vorgelegt werden! Anmerkung: Der Mustervertrag wurde inhaltlich nicht verändert sondern nur an das aktuelle Corporate Design angepasst. |
|
Anlage zum Mitbenutzungsvertrag | 08/2019 | Beschreibung / Zulassung / Beschränkungen der Schießstätte | |
Muster-Schießkladde | 09/2022![]() |
für RAG-Schießtraining und -Wettkämpfe (nach Nr. 107 SSpO) | |
Muster-Wahlprotokoll | 01/2019 | für Wahlen der RAG-Vorstände | |
Anlage E (zum Wahlprotokoll) | 01/2019 | Einzelwahl eines Vorstandsmitglieds | |
Anlage B (zum Wahlprotokoll) | 01/2019 | „Blockwahl“ von mehreren Vorstandsmitgliedern | |
Verpflichtung d. RAG-Vorsitzenden | 08/2019 | Verpflichtungserklärung für Vorsitzende einer RAG Schießsport | |
Bedürfnisanträge |
Beilage 2A | 08/2020 | Anweisung zur Bedürfnisbeantragung nach § 14 WaffG |
Regelung Bedürfnisse 2021 | 02/2021 | Rundschreiben des Bundesschießsport-Verantwortlichen zu Bedürfnisanträgen während der Corona-Pandemie | |
Zählung von Schießterminen | 07.06.2021 |
Rundmail des Bundesschießsport-Verantwortlichen zur Zählung von Schießterminen im Zusammenhang mit dem Corona-Lockdown | |
Bedürfnisregelung Info 10.12.2021 |
10.12.2021 |
|
|
Bedürfnisrichtlinie Bayern | 18.07.2021 |
Ergänzende Richtlinien und Hinweise der Landesgruppe Bayern für Bedürfnisanträge nach § 14 WaffG (Ergänzung zur Beilage 2A) |
|
Beilage 3 | 09/2022![]() |
Vordruck Bedürfnisantrag nach § 14 WaffG Der Schießnachweis erfolgt durch eine Schießbuchkopie (Deckblatt + Schießeinträge) |
|
Beilage 2B | 08/2020 | Anweisung zur Bedürfnisbeantragung für Vereinswaffen nach § 10 Abs. 2 WaffG | |
Beilage 3B | 04/2019 | Vordruck Bedürfnisantrag für Vereinswaffen nach § 10 WaffG Bis auf Weiteres werden keine Anträge für Vereinswaffen bearbeitet! |
|
Bedürfnisüberprüfung |
Beilage 6 | 02/2021 | Anweisung zu Bestätigungen nach § 14 Abs. 4 WaffG |
Beilage 6A | 09/2022![]() |
Bescheinigung über 10 Jahre (nur Mitgliedschaft) | |
Beilage 6B-BY | 09/2022![]() |
Bescheinigung bis 10 Jahre (Mitgliedschaft und regelmäßiges Schießen mit eigenen Waffen) !!! Nur für die Landesgruppe Bayern gültig !!! Diese Bescheinigung darf laut Bayer. StMI bis 31.12.2025 durch den RAG-Vorsitzenden ausgestellt werden. |
|
Sonstiges |
Merkblatt des Bayer. Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration |
05.08.2020 | Link zur Broschüre „Fragen und Antworten zum Dritten Waffenrechtsänderungsgesetz“ des BayStMI |
Informationen des Bundeskriminalamts | aktuell | Hier finden Sie aktuelle Informationen (u.a. Feststellungsbescheide und weitere waffenrechtliche Informationen) des Bundeskriminalamts (BKA) | |
Forderungskatalog Bleihaltige Munition | 08.09.2022
|
Forderungen der Verbände aus Schießsport, Schützenwesen, Jagd, Industrie, Handel und Handwerk hinsichtlich der EU-weiten Nutzung bleifreier Munition | |
Schießleiter | Präsentation | 11/2021 | Powerpoint-Präsentation für die Aus- und Weiterbildung von RAG-Schießleitern |
Taschenkarten |
Disziplinen | 04/2019 | |
Erwerb von Schusswaffen | 09/2020 | siehe auch Beilagen 2A und 2B sowie „Bedürfnisrichtlinie Bayern“ | |
Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition | 07/2017 | ||
RAG-Vorsitzende | in Vorbereitung | ||
Schießleiter | in Vorbereitung |
Sollten Sie Fragen, Wünsche und Anregungen zu den Dokumenten haben, können Sie sich gerne an unseren RAG-Vorsitzenden Gerd Silberhorn, der zugleich zum stellvertretenden Landesschießsport-Verantwortlichen bestellt ist, wenden.
Um Ihnen immer die jeweils aktuell gültige Fassung zur Verfügung stellen zu können, sind in der nachfolgenden Tabelle jeweils direkte Links zu den einschlägigen Internetplattformen (z.B. „juris“) enthalten: