DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

RAG Schießsport Pfeffenhausen

Herzlich willkommen!

Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport Pfeffenhausen ist ein Zusammenschluss schießsportlich interessierter Reservisten im VdRBw (Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.) und ist der Kreisgruppe Landshut untergeordnet. Die RAG Schießsport Pfeffenhausen bietet allen Mitgliedern, also auch den fördernden Mitgliedern im VdRBw, die Möglichkeit, sich mit zivilen Groß- und Kleinkaliberwaffen entsprechend den Vorgaben des Waffengesetzes schießsportlich zu betätigen. Die Mitglieder der RAG Schießsport Pfeffenhausen betreiben durch regelmäßiges und qualifiziertes Kurz- und Langwaffenschießen den Schießsport zur Steigerung der persönlichen schießsportlichen Leistungsfähigkeit. Neben den sportlichen Aspekten dient der Schießsport im Verband als Vorbereitung auf die Ausbildung im Rahmen der Förderung militärischer Fähigkeiten. Durch den regelmäßigen und sicheren Umgang mit Waffen und Munition sowie die sachkundige Ausbildung stellt der Verband der Bundeswehr qualifizierte Reservisten als Funktionspersonal und Personal für die Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Alle Schießsportdisziplinen betreibt die RAG Schießsport Pfeffenhausen ausschließlich als sportliche Wettbewerbe, wie sie die Schießsportordnung des VdRBw enthält.
Aktuelles
Schießsport

3. Sommerpokalschießen in Siegenburg

Lang ersehntes Sommerpokalschießen konnte heuer wieder erfolgreich durchgeführt werden.   Nachdem 2019, das letzte Sommerpokalschießen der RAG Pfeffenhausen stattfinden konnte,...

04.06.2022 Von N. Ettner
Schießsport

Ersthelferausbildung

Ein Schiessleiter muss, um Aufsicht führen zu dürfen, eine Erste-Hilfe-Ausbildung nachweisen. Diese darf nicht älter als 24 Monate sein. Um...

14.09.2021 Von Ersthelferausbildung bei der RAG

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Covid-19-Epedemie hat, wie so ziemlich alles in diesem Jahr, auch die Pläne RAG-Peffenhausen gehörig durcheinander gewirbelt. Umso mehr waren...

02.09.2021 Von Thomas Schwer
Termine
10.06.2023 0700 - 2200 Deggendorf

Mietrachinger Orientierungsmarsch
mit Ausbildung Karte-Kompass
Veranstalter: Deggendorf-Straubing-Bogen

16.06.2023 1700 - 2300 Moos

SiPol Veranstaltung 6610
Aktuelle außen- und sicherheitspolitische
Veranstalter: Deggendorf-Straubing-Bogen

18.06.2023 1400 - 1800 Abensberg

RAG-Schießen RAG Pfeffenhausen
Veranstalter: RAG Schießsport Pfeffenhausen