Reservisten stellten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis
Am 25. Juni stand ein Leistungsmarsch, durchgeführt als VVag in UTE, auf dem Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberpfalz Ost im Verband der Reservisten der Bundeswehr e. V. (VdRBw). Beteiligt haben sich dabei auch Reservisten der RK Rettenbach. Die Marschstrecke betrug 6 km, 9 km oder 12 km. Dabei musste ein zusätzliches Gewicht von 15 kg, verpackt im Rucksack, mitgeführt werden. Die Strecke führte von Falkenstein entlang der ehemaligen Bahnstrecke bis nach Schillertswiesen. Am Startpunkt wurden die Teilnehmer von Kreisorganisationsleiterin J.d.R. Helga Reiter begrüßt. Verantwortlich für die Durchführung und Zeitabnahme waren SF d.R. Franz-Xaver Schweiger und OG d.R. Gerald Pangerl.
Der Leistungsmarsch setzt körperliche Fitness der Reservisten voraus. Diese wird wiederum mehrfach im Jahr mit Angeboten unter dem Aspekt „Körperliche Leistungsfähigkeit“ (KLF) trainiert. Alle Teilnehmer erreichten in der vorgegebenen Zeit das Ziel. Als Stärkung gab es im Anschluss eine Brotzeit, organisiert von der RK Schillertswiesen. Unterstützt wurden sie dabei von der FF Schillertswiesen, welche den zahlreichen Teilnehmern ihr Gerätehaus zum Aufenthalt zur Verfügung stellte.
Text: Edmund Beiderbeck, Max Gürster
Foto: Max Gürster