DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Rhön-Saale

Die Reserve

Delegierte wählten einen neuen Kreisvorstand




Reihe hinten (v.l.) Waldner Uwe, Dieter Beyfuß, (beide stv. Revisoren), Karl Veit (stv Kreisvorsitzender) Josef Seufert, Georg Wedler (beide Revisoren) Reihe vorne (v.l.) Hans-Joachim Stadtmüller (Bezirksvorsitzender), Frank Glasmacher (Schriftführer), Ph. Wilhelm Leonhardt (1. stv. Kreisvorsitzender), Markus Lampert (Kassier) Es fehlt: Thomas Greim (Kreisvorsitzender)

Bildautor: Dirk Weber | VdRbw

Einen überaus zielorientierten und geselligen Abend erlebten die geladenen Ddelegierten der Kreisgruppe Rhön-Saale im Festsaal der Gaststätte zum Stern in Obererthal am 20.01.2023. Corona geschuldet hatten die Neuwahlen des Kreisvorsitzes, bestehend aus engagierten Reservisten, über 18 Monate Verzug. Den „Kameraden in Verlängerung“ sei dank, blieb die Vereinigung nicht führungslos.

Den aktuellen Herausforderungen nach wird die gesellschaftliche Akzeptanz und auch die Achtung vor der Leistung der Bundeswehr und der Reserve für die freiheitliche Demokratie Deutschlands und den Frieden in Europa immer größer. Entsprechend höher fällt die Verantwortung jedes Einzelnen in der Reservistenvereinigung in die Waagschale.

Dank der intensiven Vorarbeit der beauftragten Organisatoren konnten 55 Delegierte zur Neuwahl des Kreisvorstandes aufgerufen werden, die vollzählig erschienen. Satzungsgemäß wird alle vier Jahre der Vorsitz der Kreisreservisten von dieser Versammlung gewählt. Dazu gehören auch alle Delegierten. die aktiv in der Wahlperiode die Interessen aller Reservisten vertreten helfen.

So begann die Veranstaltung mit dem Rückblick des Alt-Vorsitzenden Norbert Rückel und nachfolgend mit der Berichterstattung des scheidenden Vorstandes und des Finanzvorstandes. Nach Bestätigung des Versammlungsleiters und des Wahlvorstandes, somit der Beisitzer und des Protokollführers, kam Fahrt auf: Infolge der Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Wahlversammlung wurde die Beschlußfähigkeit dank der hohen Zahl der anwesenden Delegierten registriert sowie die Tagesordnung angenommen. Es folgte die Entlastung der alten Vorstandsschaft und der offen durch Applaus geäußerte Dank aller Delegierten.

Durch geheime, schriftliche Abstimmung wurden die bereits im Vorfeld vorgeschlagenen und hier präsentierten Aspiranten für die Vorsitzpositionen von der Versammlung gewählt.  Durchsetzen konnte sich als Vorsitzender Thomas Greim (aufgrund terminlicher Verpflichtungen abwesend), gefolgt vom ersten  Stellvertreter Philipp Leonhardt und vom weiteren stellvertretenden Vorsitzenden Karl Veit. Schlag auf Schlag wurden ein neuer (alter) Kassenwart (Markus Lampert) und ein Schriftführer (Frank Glasmacher) sowie zwei Revisoren und deren Stellvertreter durch freie und geheime Wahlen bestimmt. Alle nahmen Ihre jeweilige Wahl an.  In offener und durch Vorschlag/Annahme geprägter Wahl wurden 14 Bezirks- und Landesdelegierte ermittelt.

Zum Abschluß verpflichtete der Versammlungsleiter H.J. Stadtmüller alle frisch Gewählten für die neue Periode und wünschte allen Beteiligten einen erfolgreichen Verlauf und gute Erfolge.  Im Ausklang des Abends fanden weitere gute Gespräche statt. Die gesamte Veranstaltung verlief im Lichte von gegenseitiger Achtung und Respekt harmonisch und darf als überaus gelungen bezeichnet werden.

Verwandte Artikel

Neue Kriegsgräberstätte in Völklingen

Am 16.03.2023 fand die Einweihung der neuen Kriegsgräberstätte in Völklingen statt. Die über den ganzen Friedhof verteilten Grabstätten aus den...

20.03.2023 Von Peter Scherer

7. Vergleichsschießen zwischen RSK Poppenricht und SRK Illschwang

Am 8. März 2023 fand das Vergleichsschießen zwischen den Reservistenkameradschaften SRK Illschwang und RSK Poppenricht statt. Es nahmen insgesamt 16...

20.03.2023 Von Heiko Burkhardt (HeBu)
Verband

Mitgliederversammlung der Reservistenkameradschaft Sommerkahl

Am Dienstag, den 07.Februar 2023 um 20:00 Uhr trafen sich 16 Kameraden der Reservistenkameradschaft Sommerkahl im Schützenhaus des „SV Spessartschütz...

20.03.2023 Von Joachim Bopst