Trotz der angespannten-Corona-Lage fand in diesem Jahr in Bad Kissingen wieder eine offizielle Feier aus Anlass des Volkstrauertags statt. Um 11 Uhr sammelten sich ca. 20 Fahnenabordnungen der Bad Kissinger Vereine am Eingangstor zum Parkfriedhof. Unter Führung des Jugendmusikkorps ging es dann zur neu gestalteten Gedenkstätte .Unter den Fahnenabordnungen, die um das große Rondell Aufstellung nahmen war auch die Abordnung der Soldatenkameradschaft Arnshausen, die ja schon seit ihrer Gründung ein Bestandteil der Reservistenkameradschaft ist. Aber auch die RK selbst hatte wieder mit OTL aD dR Ulrich Feldmann, Ofw Freya Wedler und OSG dR Georg Wedler eine Abordnung für die Niederlegung des Kranzes des VdRBw zusammengestellt. Bereits am Friedhofseingang zeigte auch die Bundeswehr Präsenz: Zwei Soldaten der Infanterieschule sammelten hier erfolgreich für die Kriegsgräberfürsorge. Der kleinste Spender war gerade mal zwei Jahre alt. An den zentralen Kreuzen der Gedenkstätte hatte Hauptmann Christian Bauer vom Bereich Unterstützung der Infanterieschule inzwischen zwei weitere Soldaten als Fackelträger aufgezogen.
Das „Lied vom Guten Kameraden“ begleitet von Böllerschüssen sowie die von allen Anwesenden gemeinsam gesungene Nationalhymne beendeten die würdevolle Gedenkfeier. Zum Schluss versammelten sich alle anwesenden und vollständig geimpften aktiven Soldaten aus Hammelburg und Reservisten aus Bad Kissingen und Umgebung zu einem gemeinsamen Foto