DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Ruhpolding

Jahreshauptversammlung 2019




Bildautor: Burghartswieser

Robert Hallweger bleibt Reservistenvorsitzender

 

Rechenschaftsberichte und Neuwahlen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung

 

Ruhpolding.             
Über eine ganze Reihe von Aktivitäten konnten der Reservistenvorsitzende Robert Hallweger und der Leiter der Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport, Florian Wimmer,
bei der Jahreshauptversammlung im „Ruhpoldinger Hof“ berichten.
Mit auf der Agenda der Tagesordnung standen auch Neuwahlen.
Dabei sprachen sich die Mitglieder der recht gut besuchten Versammlung
einhellig für Robert Hallweger als Reservistenvorstand aus, der das Amt seit 2015 innehat.

Zu Beginn konnte Hallweger den Vorsitzenden und seinen Stellvertreter der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ruhpolding, Ludwig Hurm und Josef Ernst Gstatter, sowie den Kreisorganisationsleiter des Reservistenverbandes, Leonhard Edelhäuser, begrüßen.
Edelhäuser übernahm auch die Aufgabe des Versammlungs- und Wahlleiters.

Allein die Reservisten der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ruhpolding haben derzeit 68 Mitglieder, von denen 33 auch in der RAG Schießsport zu finden seien, die an regelmäßigen Schießen auf den Schießanlagen der Bundeswehr teilnehmen, so Hallweger.
Gegenüber 2015 sei die Mitgliederzahl erfreulicher Weise um
über zehn Prozent angewachsen. Besonders ging er danach auf die
örtlichen Veranstaltungen und die überregionalen Erfolge der Reservisten ein.
Die Monatsversammlungen finden regelmäßig statt und die traditionelle „Zellerbergwanderung“, die als Helferfeier für die Biathlonveranstaltung gedacht ist, zeige immer noch eine recht gute Resonanz.

Beim Kameradschaftsschiessen der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) in der Ruhpoldinger Schützenhalle sei die Ehrenscheibe, die von Hubert Hörterer gestiftet wurde, an Hannes Burghartswieser gegangen.
Hallweger wagte auch einen Rückblick auf seine erste Amtsperiode. Dabei hob er besonders die Verabschiedung des damaligen Kreisorganisationsleiter und Mitglieder der örtlichen Reservistenkameradschaft, Hans Niederberger, im Rahmen eines Sicherheitspolitischen Seminar im Kurhaus Ruhpolding hervor.
Auch die Kompanieübergabe der 5. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall, die auch die Ruhpolding Patenkompanie ist, sei auf der Kurhauswiese ein besonders schönes Erlebnis gewesen. Zu guter Letzt ging der Vorsitzende noch auf die Reservistenausflüge in die Landeshauptstadt zum Besuch der Ausstellung „München und der Nationalsozialismus“ und nach Ettal zur Landesausstellung „Mythos Bayern“ ein.

Florian Wimmer hob als Leiter der RAG Schießsport die sportlichen Erfolge hervor. Bei der Kreismeisterschaft im KK-Dreistellungskampf schaffte die heimische Mannschaft einen Dreifachsieg und bei der Bayerischen Reservistenbiathlonmeisterschaft gelang erneut der Sprung aus das Siegerpodest.
Bei der Kreismeisterschaft für Kurz- und Langwaffen konnten die Ruhpoldinger ebenfalls vordere Plätze mit nach Hause nehmen.
Besonders stolz zeigte sich Wimmer über den Erfolg beim „Holledaupokal“ in Pfeffenhausen, bei dem die eigene Mannschaft den Vorjahressieg wiederholen konnte. Auch der ausgezeichnete dritte Platz bei der Internationalen Militärpatrouille „Veneto 2018“ fand Eingang in seinen Rechenschaftsbericht.
Doch auch eine Vielzahl von dienstlichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr erwähnte er. Noch viele weitere Aktivitäten sprach er an, ehe es zu den Neuwahlen kam.

Dabei wurde Robert Hallweger erneut zum Reservistenvorsitzenden gewählt, ebenso sein Stellvertreter Florian Wimmer. Die Aufgabe des Kassiers wird künftig für Philipp Kecht, der nicht mehr kandidierte, Hans Niederberger übernehmen. Schriftführer bleibt Martin Gastager und Kassenprüfer werden Josef Ernst Gstatter und Matthias Hallweger sein.
Zu Kreisdelegierten wurden Simon Mayer, Florian Wimmer, Justus Pfeifer und Martin Gastager ernannt. Vorsitzender der RAG Schießsport bleibt Florian Wimmer, der von Robert Hallweger vertreten wird.

Justus Pfeifer bedanke sich als Gemeinderat bei der Reservistenkameradschaft im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit und hob dabei besonders den Einsatz bei der extremen Schneesituation in diesem Winter hervor.
Auch der Vorsitzende der Krieger- und Soldatenkameradschaft, Ludwig Hurm, überbrachte den Dank für die Unterstützung in den vergangenen Jahren.                                                                                     hab


Sie leiten gemeinsam die Geschicke der Reservistenkameradschaft Ruhpolding: (v. rechts) Schriftführer Martin Gastager, der zweite Vorsitzender und Leiter der RAG Schießsport, Florian Wimmer sowie Reservistenvorstand Robert Hallweger. Dazu gratulierte auch der Kreisorganisationsleiter Leonhard Edelhäuser (links). Nicht auf dem Foto der neue Schatzmeister Hans Niederberger.

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

50 Teilnehmer beim Winterbiwak auf der Nordseeinsel Borkum

Nachdem die Reservistenkameradschaft (RK) Borkum im letzten Jahr ihr 60jähriges Bestehen feiern konnte, fand nun das traditionelle Winterbiwak auf der...

22.03.2023 Von Reservistenverband / Stephan Meier
Militärische Aus- und Weiterbildung

Die Kreisgruppe Ofr-West informiert + Aktuelle Termine!

>In Kooperation mit unserem Org.Ltr.  Oberstabsfeldwebel d.R. Christian Napp und dem FwRes, Stabsfeldwebel Markus Eckert, pflege ich diese Seite mit...

22.03.2023 Von Markus Walz
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.03.2023 Von Sören Peters