DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Tuntenhausen

Militärische Aus- und Weiterbildung

Generationswechsel zum Maschinengewehr MG5




Waffenausbildung für die Südostbayerischen Reservisten bei Alpenpanorama

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

Ausbildung am AGSHP Simulator

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

Bildautor: OTL.d.R. Rolf Pansegrau, KVK Traunstein

  • Von Rolf Pansegrau Oberstleutnant der Reserve, KVK Traunstein
  • 15.02.2020
  • Artikel drucken

Bad Reichenhall / Hochstaufen-Kaserne 15.02.2020 Waffenausbildung am neuen Maschinengewehr MG5. Tuntenhausener Reservisten begeistert bei der Ausbildung am neuen Standardmaschinengewehr der Gebirgstruppe.

Bei bestem Wetter traten wieder engagierte und interessierte Reservisten (w/m) zur ersten Waffenausbildung im Jahr 2020 in Bad Reichenhall ihren Dienst an – die weiteste Anreise eines Teilnehmers betrug 400km.

Sie wurden auch mit einer wesentlichen Änderung der Ausbildungsgestaltung in der HaWa-Ausbildung überrascht:

Waffenausbildung im Alpenpanorama

Waffenausbildung für die Südostbayerischen Reservisten bei Alpenpanorama

Nachdem im Januar eine von OTL d.R. Pansegrau angeforderte Bediener-Einweisung AGHSP für Reservisten stattgefunden hat, um die aktive Kameraden bei der Ausbildergestellung zu entlasten, werden ab diesem Jahr die HaWa-Ausbildungen immer die Station AGHSP beinhalten, damit die dazugehörigen ersten Schulschießen gleichzeitig abgelegt werden können.

Diesmal fanden Erstausbildung und Waffendrill mit Blick auf das Alpenpanorama in Anwesenheit unserer vierbeinigen Kameraden im EAZ statt. In dem praktischen Ausbildungsblock  wurden die Kamerad(inn)en am MG5 beim Zerlegen und Zusammensetzen sowie der Störungsbeseitung „hart“ durch die Ausbilder rangenommen.

Erste praktische Erfahrungen am AGSHP Simulator

Ausbildung am AGSHP Simulator

In der zweiten Ausbildungsgruppe waren diejenigen Kamerad(inn)en eingeteilt, die bereits am MG5 die Erstausbildungen absolviert hatten, aber noch nicht mit dem MG5 geschossen hatten. Beim den ersten Schießen im AGHSP wurden die Anforderungen gemäß Schulschiessübung erfolgreich abgelegt. Nach einem sehr gutem Chili con carne erfolgte der Wechsel der Ausbildungsgruppen.

Fazit:

Am Ende des Ausbildungstages in der Hochstaufen Kaserne  konnte der Leitende mit Blick in den Gesichter aller nur eines feststellen – es war ein erfolgreicher Tag. Bei den eingesetzten Ausbildern aus der Truppe und unserem FwRes StFw Michael Weiße  bedanken wir uns für die Vorbereitung und Durchführung der Ausbildung ganz herzlich.

Verwandte Artikel

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Grünkohlwanderung der RK Northeim Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer,...

26.03.2023 Von R. Gehrke
Die Reserve

Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen trauert um langjährigen Kameraden

Wir nehmen Abschied von  Bertram Finster *31.08.1952  –   +13.03.2023 Unser Kamerad Bertram war immer ein Teil unserer Reservistenkameradschaft Bad Frankenhausen....

26.03.2023 Von Wadim Pudowkin