Am ersten Augustwochenende erklommen drei Berliner Kameraden im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung mit dem Thema „Brockenmarsch“ den 1.141 m hohen Brocken. Da es sich um eine überregionale DVag handelte, konnten die 230 Teilnehmer problemlos aus allen Bundesländern nach Sachsen-Anhalt zugezogen werden.
Der Meldekopf und zugleich Start des Marsches befand sich direkt im Harz in der Ortschaft Schierke. Von hier aus führten drei verschiedene Strecken auf den Brocken, von denen sich unsere Berliner Kameraden mit 7,5 km für die kürzeste, aber dennoch anspruchsvollste Strecke entschieden. Im Vergleich zur Brockenstraße oder dem Weg über die „Alte Bobbahn“ ist die traditionsreiche Strecke durch das Eckerloch nämlich sehr steil und mit Geröll bestückt.
Auf dem Brocken angekommen, erhielt jeder Teilnehmer eine deftige Erbsensuppe vom Brockenwirt. Außerdem ist es bereits Brauch, am höchsten Punkt des Brockens, an dem sich der Brockenstein befindet, ein Foto mit allen Kameraden und zivilen Teilnehmern aufzunehmen.
Anschließend fand der Rückmarsch nach Schierke statt. Auf Grund der extremen Temperaturen hatte dieser laut Befehl auf der Brockenstraße zu erfolgen. Nach 12 km mit strahlendem Sonnenschein und von unten glühendem Asphalt, konnten unsere Kameraden in Schierke ihre wohlverdiente Urkunde in Empfang nehmen.
Die nächste Möglichkeit, den Brocken zu erklimmen, besteht übrigens am 05.01.2019 im Rahmen einer VVag.
Wer nun Lust bekommen hat, sich unserer Berliner Marschgruppe anzuschließen oder Fragen zum Brockenmarsch oder anderen Märschen hat, meldet sich einfach bei marsch@reservistensport.de