Fahrt zum Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“
Vor einiger Zeit hat eine Gruppe der Ü 65 – Reservisten den Fliegerhorst in Wittmund besucht. Das Taktische Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ ist seit 1963 am Standort in Wittmund, Ostfriesland fest verwurzelt. Unter verschiedenen Namen garantiert der Verband seitdem verlässlich die Sicherheit des deutschen Luftraums.
Der Empfang wurde durch die für Besucher beauftragte Presse- und Informationsabteilung gestaltet und durch diese fachlich sehr gut informiert. Das Geschwader verfügt über 27 moderne Eurofighter Typhoon, welche in der Wartungshalle ganz aus der Nähe besichtig werden konnten. Das Mehrzweckkampfflugzeug erreicht eine maximale Geschwindigkeit von etwa 2.500 Km/h (Mach 2,5) und kostet etwa € 100 Mio. Euro. Als Highlight wurden 8 Starts beobachtet. Davon 2 Maschinen aus der Bereitschaft als Alarmrotte (auch Quick Reaction Alert [QRA] genannt) mit Alarmstart. Die Alarmrotte startet innerhalb weniger Minuten bei Bedrohungen. Diese Bereitschaft unterstützt die integrierte NATO-Luftverteidigung als auch zur Sicherheit im deutschen Luftraum als Dauereinsatzaufgabe der Luftwaffe im Frieden. Die restlichen Maschinen starteten zum Training über der Nordsee.
Beim Besuch des Flugplatzes, sowie des Fliegerhorst, der einige Kilometer entfernt ist, konnten viele ältere Flugzeuge, Waffen und –systeme und Ausrüstung besichtigt werden.
Die, für die Reservisten sehr gelungene Veranstaltung lädt zu einer Wiederholung ein.
![]() |
![]() |
![]() |