Herausforderungen beim 15. swb-Marathon
Beim 15. swb-Marathon unterstützten wieder Reservisten aus der gesamten Landesgruppe als Streckenposten bzw. sind als Läufer auf der Strecke gewesen.
Insgesamt hatten sich knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer für die verschiedenen Strecken angemeldet, die um 9:30 Uhr mit dem Marathon (42,2 Kilometer) am Marktplatz durch die Innenstadt starteten. Der Startschuss für den Halbmarathon fiel um 11:30 Uhr.
An dieser Strecke waren diesmal die Reservisten an neuralgischen Punkten eingesetzt, da dort zum Teil mit dem ÖPNV, individual Verkehr oder dem Zusammentreffen der Strecke von Halb- und Marathon zu regeln war. Unterstützung gab es seitens der Polizei, die sich dem individual Verkehr widmeten.
Der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Dr. Stephan Leupold fuhr mit seinem „Dienstfahrrad“ die einzelnen Absperrpunkte an und versorgte mit Kaffee, Tee, Süßigkeiten und frischem, selbstgebackenen Kuchen.
Ein besonderes Augenmerk legten die eingesetzten Reservisten auf die Nummer 2487, die zu ihren Kameraden Benjamin Reichel gehörte. Dieser startete diesmal nur über die Halbmarathonstrecke. In den Jahren zuvor ging er über die volle Distanz. Geschuldet war dieses seinem beruflichen Auslandsaufenthalt.