DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Landesgruppe Bremen

Übungsteilnehmer bei der Berufsfeuerwehr




Der Hemelinger Tunnel im Bremer Osten ist mit ca. 600m der längste Tunnel im Bremer Stadtgebiet und wird jeden Tag mit mehreren tausend PKW und LKW befahren. Grund genug für die Feuerwehr nach der letzten Übung in 2015 (auch damals unter Beteiligung des Reservistenverbandes) und der Corona-bedingten Pause der letzten Jahre nun endlich wieder eine große Übung im Tunnel zu veranstalten.

Mit dabei waren 17 Reservisten der Bremer Landesgruppe, die hautnah und buchstäblich am eigenen Leibe die neuen Rettungs- und Brandbekämpfungsstrategien der Bremer Feuerwehr für Unglücke im Tunnel erleben konnten. Das Szenario: Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Im stark verrauchten Tunnel (die Nebelmaschine des THW leistete hier ganze Arbeit!) befinden sich verschiedene Fahrzeuge mit teilweise verletzten Personen, die durch die Einsatzkräfte aufgespürt, geborgen und nach einer Vorsichtung registriert werden müssen.

Nach einer kurzen Einweisung durch die Übungsleitung der Feuerwehr wurden die Rollen unter den Reservisten verteilt und dann die Positionen im Tunnel bezogen. Schnell wurde noch mit Hand angelegt, um die Organisatoren der Übung bei der Aufstellung der Unfallwagen zu unterstützen. Als dann durch den dicht vernebelten Tunnel, der zeitweilig nur durch die Notbeleuchtung und die Bengalischen Feuer des simulierten Fahrzeugbrands beleuchtet wurde, die Notfall-Räumungsansage zu hören war, wurde es ernst: Die Trupps der Feuerwehr rückten an, erkundeten den Tunnel und brachten die Statisten in Sicherheit. Nach der Sichtung und Registrierung am Sammelpunkt war der Auftrag an die Reservisten erfüllt. Für alle Beteiligten war es nicht nur eine spannende, sondern auch lehrreiche Veranstaltung. Nach diesem Erlebnis werden die Teilnehmer zukünftig Tunnelanlagen vermutlich mit einem anderen Augenmerk befahren.

 

 

 

Verwandte Artikel

Außen- und sicherheitspolitische Brennpunkte 2023

Die Kreisgruppe Harz im Reservistenverband führte am letzten Wochenende im März ein sicherheitspolitisches Seminar über das Thema „Quo vadis Deutschland?...

28.03.2023 Von Franz Maier

Ausbildungstag

Es geht auch einmal ohne Material der Bundeswehr! Der Ausbildungstag der Kreisgruppe Weserbergland fand nach längerer Unterbrechung endlich wieder statt....

28.03.2023 Von Christian Günther
Die Reserve

40-jähriges Jubiläum der Reservistenkameradschaft Hohenahr

Bischoffen – Am vergangenen Donnerstag, den 23.03.2023, feierte die Reservistenkameradschaft Hohenahr ihr 40-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Winterwanderung wurden gemeinsam...

28.03.2023 Von stb